top of page

Aachen Report

  • Heidi
  • 6. Sept. 2017
  • 15 Min. Lesezeit

Ihr erinnert Euch, dass ich meinen Blog-Eintrag mit dem Foto und dem Herz des Tages von gestern leider auf heute verschieben musste. Mit diesem Beitrag möchte ich nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: 1. Euch etwas ausführlicher vom letzten Wochenende in Aachen berichten und 2. nahtlos die Fotos von gestern mit posten, denn gestern waren wir auch wieder in Aachen.

Das Foto und Herz des Tages folgen natürlich heute auch noch, allerdings etwas später. Schließlich will ich mich ja nicht aus meiner Verantwortung stehlen. Dies hier ist nur der nachgeholte Bericht von gestern und ersetzt nicht den für heute. ;-)

Fangen wir also an. Am besten erst mal mit dem Grund für den Wochenend-Trip: er war ein Geburtstagsgeschenk für Die Beste Freundin von Allen (ihr Geburtstag ist im Mai) und beinhaltete einen Gutschein für einen Wohlfühltag in den Carolus-Thermen (die ich bereits kurz in meinem Beitrag vom 04.09. erwähnte) sowie einer Übernachtung in Aachen's "erstem Haus am Platze": dem alterhwürdigen "Quellenhof". Den Termin für dieses Wochenende hatten wir aber recht kurzfristig festgelegt. Der Beginn meines Urlaubs schien dafür wie geschaffen. Wie konnte man zwei (hoffentlich) erholsame Wochen besser beginnen, als mit einem Ausflug, der beruhigend und entspannend auf Leib und Seele wirken sollte? Eben!

Aber lassen wir jetzt lieber die Bilder erzählen... das ist eh viel schöner.

If you've read yesterday's blog entry, you know that I had to postpone my post to today. Now I would like to combine two things: tell you a bit more about our wonderful weekend trip to Aachen AND post yesterday's photos and heart of the day all in one. Because we were back to Aachen again yesterday.

Photo and Heart of Today will of course be posted later today. I don't want to cheat out of yesterday's posting duty with the combined report ;-)

Let's start with the reason for our weekend trip: it was a birthday present for the Best Friend of All (her birthday was already in May) and included a gift voucher for a full day at the Carolus Thermen and a night at Aachen's gorgeous and most luxury hotel: the Quellenhof. We had planned the date for the trip just recently though, so that it could be combined with my two-week-vacation. Could there be a better start into what I hope will be very relaxing two weeks than with such a trip that is meant to be like balm for body and soul? Not really, right?

But now let the photos do the talking, it's more fun.

Die Autobahn sonntagsmorgens um acht Uhr. Ach könnte sie doch immer so schön leer sein. Da macht das Fahren so richtig Spaß.

The Autobahn on a Sunday morning at eight. Oh well... if she could only be like that all the time. Makes driving a lot more fun.

Es war ein Early-Check-In ab 10 Uhr im Hotel gebucht (wenn man schon in solch einem Laden wohnt, möchte man auch etwas davon haben), aber zuvor wollten wir in Aachen noch lecker frühstücken. Wir entschieden uns für das Café Extrablatt am Markt. Genau wie z.B. in der Kette Alex gibt's hier sonntags auch Brunch. Im Gegensatz zum Alex, wo wir aber schon häufiger waren, haben wir das Extrablatt noch nie ausprobiert. Das Urteil: sehr zu empfehlen, steht dem Alex nicht viel nach und ist ein klein wenig günstiger.

We had booked an early check-in (10am) at the hotel. If you decide to stay at such an upscale place you want to extend this as much as possible, right? But before we wanted to have a hearty breakfast somewhere in Aachen. We decided for the brunch at Café Extrablatt (a chain) and it was a very good decision. It's similar to the brunch that another popular chain, Alex, serves, but Extrablatt was a tad bit cheaper (which wasn't the reason for our decision though, we had just not tried their brunch before and wanted to change that.)

Wir kamen schließlich gegen 10:30 Uhr am Hotel an. Das Gebäude von außen ist ja schon wunderschön. Und von innen war es genau so, wie ich mir den Quellenhof immer vorgestellt habe - in jeder Hinsicht ein erstklassiges Haus! Wir mögen das beide von Zeit zu Zeit gerne machen: sich in einem dieser Top-Häuser ein Zimmer nehmen. Ja, es kostet ein wenig mehr, aber es ist in der Regel jeden Cent wert. Es geht hier auch nicht ums "vornehm" tun. Es geht einfach um ein ganz gewisses Gefühl, welches man in solchen Hotels hat. Das Genießen von schönen Dingen, hervorragender Qualität, dem Quäntchen mehr in allen Bereichen, dem perfekten Service, den vielen kleinen Aufmerksamkeiten, das kleine bisschen mehr Extra. Und nein, man muss sich weder eine neue teuere Garderobe, noch besonderes Getue und Gehabe zulegen. Oben im Bild zu sehen unser wirklich weitläufiges Zimmer. Wohlbemerkt gehört es zur "preisgünstigsten" Kategorie. Ich möchte sehr gerne wissen, wie die aus dem höherpreisigen Segment aussehen...

We arrived at around 10:30am at the hotel and it turned out to be as much of a 5-star-category hotel as I had imagined it to be. We like to do this every now and then: booking a stay in such kind of hotels. Yes it's a bit more pricey, but it's normally worth every penny. And this is not about bragging and acting "noble". This is just about that feeling that you get when staying in these kind of places. And about enjoying beautiful things. That little bit of extra in everything, the top quality in all areas, the outstanding service and the little details. And no, you don't have to spend a furtune on wardrobe and whatnot before booking a room in such a hotel. No way. Come as you are and be like you are. That's the great thing about it. What you see in the pic above was our room. It was one of the "lower price" category. Yeah. Would really like to see what those in the higher price levels look like...

Der Gang von Zimmer 309 - unserem Zimmer.

The hall where our room was - #309.

Statt des Aufzugs mal die Treppe nehmen, die so breit war (kommt auf dem Foto gar nicht zur Geltung) dass man sich Damen in weitausladenden Roben vorstellen kann, die hier herunterschreiten. Wie in alten Zeiten....

Instead of the elevator, what about taking the wonderful and wide flight of stairs? It doesn't really show how wide it was on the photo. One could see the ladies in their biiiiig robes coming down, like in the olden days.

Treppenhaus | Stairwell

Das "Neue Kurhaus", gleich nebenan. Fragt mich bitte jetzt nicht nach der kompletten Geschichte dieses Gebäudes... würde Euch wahrscheinlich auch nicht interessieren. Nur kurz: zwischen 1976 und 2015 war hier die Spielbank drin. Zwischen 2016 und Sommer 2017 wurden Flüchtlinge untergebracht. Nun soll das Gebäude renoviert/restauriert werden. Später soll hier auch u.a. wieder die Spielbank einziehen.

The "Neues Kurhaus" building right next to the hotel. Please don't ask me about the complete history... would be of not much interest for you anyway I guess. But in short: between 1976 and 2015 the Casino was inside. Between 2016 and summer 2017 they have housed refugees here. Plan is now to renovate / restaurate the building complex. Chances are that the Casino will move back in one day.

Herbstlaub im Kurpark | Autumn leaf in the park

Geplant war ein Spaziergang durch den Kurgarten (bzw. jetzt Stadtgarten Aachen). An diesem Wochenende fanden dort allerdings die sogenannten "Kurpark Classix" statt, eine Open-Air Veranstaltung, bestehend aus fünf sehr unterschiedlichen Konzerten, und zwar aus den Bereichen, Oper, Sinfonie, Crossover und Kinderwelt. Stargast des Abschlusskonzerts am Sonntag war niemand geringerer als David Garrett himself. Na hätten wir das vorher gewusst... Jedenfalls... wegen der Veranstaltung waren Teile des Parks nicht zugänglich (jedenfalls nicht für Leute ohne Ticket), und so mussten wir um das Gelände herum spazieren.

We had planned a walk through the park. What we didn't know was, that the so called "Kurpark Claissix" took place, an outdoor concert series with five concerts from different genres such as opera, sinfony, crossover and a program for kids. Star of the last evening was non other than David Garrett, a classical and crossover violinist born in Aachen, who's for several years now at home on the big concert stages of the world. If we had known that he was playing a concert here on that day, we might have included that in our planning. However, due to the event parts of the park were closed and we had to walk a different route.

Rose im Stadtgarten, das Kongress-Denkmal im Hintergrund.

Rose in the park, the "Kongress-Denkmal" (Congress Monument) in the background.

Am Ostende des Parks gelangt man zu den Carolus Thermen, denen wir einen kurzen Besuch abstatteten und einen Massagetermin für den nächsten Tag vereinbarten. (Kein Foto.)

At the east end of the park there are the Carolus Thermen (Thermal World) where we stopped by to make a massage appointment for the next day (not pictured).

Wir verließen die Thermen und den Park und spazierten langsam Richtung Innenstadt. Ich mochte den Giebel dieses Hauses.

We left the park and strolled towards the city center. I really liked the gable of that house.

Hübsche Fassaden #1 | Pretty façades #1

Hübsche Fassaden #2 | Pretty façades #2

Der Spiegel eines Motorrollers | The mirror of a moped

Ohne Worte :-) | No further comment :-)

Das Herz des Tages, präsentiert von der Schaufensterdekoration einer Boutique.

The Heart of the Day is brought to you by the window decoration of a boutique.

Detailaufnahme vom Aachener Dom. | Detail shot of the Aachen Cathedral.

Langsam geht's wieder zurück zur Monheimsallee, dort wo das Hotel ist. In der Mitte der vierspurigen Straße kann man schön flanieren.

Slowly we're making our way back to Monheimsallee, the street where the hotel is located. In the middle of the 4-lane-road you can take leisurely walks.

Der Haupteingang des Hotels. | Hotel main entrance.

Die "Teehalle" mit Durchgang zur Gartenterrasse und zum Restaurant "La Brasserie" in dem auch das Frühstück serviert wurde.

The Tea Hall with passage to the outside patio and to the restaurant "La Brasserie" where also breakfast was served.

Eingang zum Restaurant | Entrance to the restaurant

Die "Kaminhalle". Hier drin war es SEHR ruhig. Vielleicht auch, weil eine Mini-Bibliothek dazugehört... ;-) Es gibt hier übrigens tatsächlich einen offenen Kamin, ist nur nicht mit auf dem Bild weil hinter meinem Rücken.

The Fireplace Hall. It was VERY quiet here. Maybe also becuase there was a mini library attached to it ;-) There is an actual fireplace inside, just not pictured, it's behind my back.

Die Mini-Bibliothek | The mini library

(Teile der) Lobby | (Parts of the) lobby

Nach dem Spaziergang genossen wir einen Eiscafé (S.) und ein Stück Apfelkuchen (ich) auf der Terrasse des Restaurants.

After our walk we enjoyed an Ice Cream Coffee (S.) and a piece of apple cake on the patio of the restaurant.

Aussicht aus unserem Zimmer. Im Hintergrund sieht man das Neue Kurhaus.

View from our room. You can see the "Neues Kurhaus" in the background.

Am Abend gönnten wir uns ein Club Sandwich, ein Glas guten Wein und anschließend einen superleckeren Cocktail in der Elephant Bar. Sie war einigermaßen gut besucht als wir ankamen, denn viele Gäste mit Karten für das Konzert hatten sich hier versammelt, um noch einen Drink zu nehmen, bevor's losging. Eigentlich hatte ich noch ein Foto vom Inneren der Bar machen wollen, die im Kolonialstil gehalten ist, und von den beeindruckenden Elefanten-Gemälden an der Wand. Hab's leider vergessen. Dafür gab's ein weiteres Herz, gesehen im Muster des Kerzenhalters.

In the evening we enjoyed a Club Sandwich, a glass of good wine and a yummy cocktail in the Elephant Bar. When we came down it was rather crowded because many guests with tickets for the concert had a pre-show-drink here. I had planned to take a photo of the colonial style bar with its amazing paintings of elephants, but I forgot. Instead you'll get another heart that I saw in the pattern of the tea light holder.

Das Abschluss-Feuerwerk der Kurpark-Classix. Mit einer Handykamera kaum vernünftig einzufangen. In Echt vom Hotelzimmer aus gesehen war's jedenfalls toll!

The fireworks that ended the Kurpark-Classix event. You can hardly ever take decent fireworks pics with a mobile phone camera. It looked awesome in the flesh though, as seen from the hotelroom.

Kuchen zum Frühstück? Ja, aber nur als "Nachtisch".

Cake for breakfast? Yes but only as a "dessert".

Wir verließen das Hotel gegen 12:30 Uhr und fuhren den kurzen Weg zu den Carolus-Thermen. Ich könnte jetzt hier eine ellenlange Abhandlung darüber verfassen, was es dort alles zu erleben gibt. Wer sich ausführlicher darüber informieren möchte, der möge das bitte mittels -> dieses Links <- tun. Ich für mich kann nur sagen, dass mir die gesamte Anlage mit ihren vielen verschiedenen Pools, dem sehr angenehm warmen Wasser aus den Aachener Mineralquellen, für die die Stadt als anerkanntes Heilbad bekannt ist, extrem gut gefallen und auch körperlich sehr gutgetan hat. Sehr locker kann man dort einen ganzen Tag verbringen, es gibt über das Plantschen in warmem Wasser hinaus sehr vielfältige Angebote, die von Massage über Meditation und Kneipp-Becken reichen. Oder man kann in eine der vielen Liegen - drinnen wie draußen - einfach nur entspannen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wie vor einigen Tagen erwähnt, gilt dort strenges Handyverbot, deshalb keine Fotos. Wer sehen möchte, wie es dort aussieht, der klicke bitte -> hier <-. Wir waren jedenfalls nicht zum letzten Mal hier!

We left the hotel at around 12:30pm and drove over to the Carolus Thermen. The pools in there are filled with the warm water from Aachen's warm mineral springs that the city is known for. It's named after emperor Charlemangne. As already stated in my other blog post, the bathhouse offers a lot of opportunities for relaxation and health benefits. You can easily spend a whole day here. Different kinds of pools, attractions, massage, sauna, meditation, deck-chairs, restaurants... You're definitely transportet to another world. It wasn't our last time there. As I said in another post: the use of mobile phones was strictly prohibited, therefore I don't have any pics. If you want to get an impression of what it looks like there, please click -> here <-.

Und hier endet der Aachen Report Teil 1. Wir kommen nun zum nachzuholenden Blog Eintrag von gestern.

And here, part 1 of our Aachen visit ends. Let's go straight to yesterday's postponed blog entry.

<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3

Wieder mussten wir den Weg nach Aachen antreten, hatten wir doch in meinem alten Heimatort nahe bei Aachen - nämlich Würselen (dem einen oder anderen vielleicht neuerdings durch Martin Schulz bekannt geworden). Dort hatten wir einen Friseurtermin bei Heinz. Was? Von Velbert nach Aachen zum Friseur? Ja! Und das seit über 25 Jahren :-) Jedenfalls hatten wir diesen Termin schon länger, und es war eigentlich Zufall, dass er mit unserem Quellenhof/Thermen Wochenende zusammenfiel. Nun hätten wir natürlich noch eine weitere Nacht in Aachen schlafen können, das ging aber aus anderen, hier nicht weiter auszuführenden Gründen nicht. Zumindest aber konnten wir eher als normalerweise aufbrechen und wollten die Zeit bis zum Termin um 17 Uhr mal wieder in die schöne Innenstadt. All zu viel Zeit blieb zwar nicht, aber das macht nichts. Ob lang ob kurz, es lohnt sich IMMER, Aachen einen Besuch abzustatten.

Again we had to make our way to Aachen, or better, my old hometown Würselen, a good 20 minute drive from downtown Aachen. Reason this time: an appointment with our favorite hair dresser in the whole wide world: Heinz. What? We drive from Velbert to Aachen for a hair dresser? Um... yes. For more than 25 years already. :-) This appointment however was made already several weeks ago and it was a coincidence that it was so close to our spa and wellness weekend. Theoretically we could have stayed another day in Aachen to avoid driving back and forth, but that wasn't possible due to reasons that shall not be of importance here. At least we could start earlier than usual, due to me being off from work, and head back to Aachen. Because Aachen is ALWAYS worth a visit, even if it's only a short one, like the one today.

"Come, let us have some tea and continue to talk about happy things." - Chaim Potok

Wie schön ist es, einfach Zeit zu haben, sich spontan auf ein Tässchen (oder zwei, drei...) Tee in einem hübschen Teeladen niederzulassen, gute Gespräche zu führen, und zu genießen. Im Bild übrigens die "Ostfriesenmischung", traditionell serviert mit Kluntje (Kandis) und Sahne

How wonderful is it, to just have the time to sit down in a lovely teahouse, have a good talk and enjoy a cuppa (or two, or three). Pictured is the East Frisian Mix (East Frisia is a region in North Germany), a black tea, traditionally served with rock candy (that they call "Kluntje" and heavy cream).

Kluntje & Sahne | "Kluntje" & heavy cream

Wie toll ist DAS denn? Das Herz des Tages gab's heute frisch vom Bäcker! Bei Moss in Aachen gibt's tatsächlich ein Brot in Herzform. Ich war begeistert. Und nein, ich hab's nicht gekauft. Es sah sehr lecker aus, aber ein solch großes Brot ist für mich viel viel viel zu viel, da ich nicht so viel Brot esse. Wäre Verschwendung gewesen. Trotzdem ... ist das nicht super schön? Habe das Foto übrigens heimlich gemacht, deshalb ist es ein wenig unscharf... ;-)

Look at THIS! The Heart of the Day is brought to you by a freshly baked bread at Aachen's bakery Moss. OMG. But no, I didn't buy it. I don't eat enough bread to be able to finish such a big bread. That would have been wasted. But please... isn't it beautiful? A heart shaped bread. Oh and... I sneaked that photo, that's why it is a bit blurry... ;-)

Eine Hello Kitty Kamera. Ich bin sicher, meine liebe Freundin Jinjer wird BEGEISTERT sein :-D

A Hello Kitty camera. I'm sure my dear friend Jinjer will be DELIGHTED :-D

Wer sich durch meine Berlin Fotos geklickt hat, wird's kennen. Meine Handykamera hat zuweilen ihr Eigenleben und macht Fotos, wo sie nicht soll. Eigentlich etwas für die virtuelle Mülltonne. Oder aber der Anfang einer "Zufällige Fotos von Heidi in Bewegung" Serie. Aber nein... lassen wir das lieber... :-D.

If you've clicked your way through my Berlin photos, you'll note that there was a very similar photo. My mobile phone camera often has a life of its own and takes pics where it's not supposed to take pics. Normally this would be something for the virtual trash bin. Or it could be the beginning of the "Accidental Pics of Heidi In Motion" series or something. But no... bad idea :-D

Mittagessen gab's im Goldenen Schwan, einem alteingesessenen Restaurant am Markt gegenüber dem Rathaus. Den Schwan gab's bereits im Jahre 1438 als Weinschänke, später auch als Poststation, wo Pferde gewechselt wurden. Er hat seitdem eine bewegte Geschichte und gehört zu Aachen's bekanntesten und beliebtesten Gasthäusern. Zeitweilig war er leider geschlossen, zum Glück aber wiedereröffnet.

We had lunch at Goldener Schwan, a long-established restaurant at the market square right opposite of the Town Hall. It existed already back in 1438 as a pub and stage coach stop. It was closed for a while but thank God it found a new owner and re-opened earlier this year.

Salat mit Hähnchenbrust. Das Dressing war WELTKLASSE!

Mixed salad with chicken breast. The dressing was PHENOMENAL.

Nach dem Essen ging's zurück nach Würselen, vielmehr den dortigen Ortsteil Broichweiden, wo mein Elternhaus stand (bzw. immer noch steht aber jetzt anderen gehört) und wo ich aufgewachsen bin und gewohnt habe, bis ich vor 21 Jahren nach Velbert zog. Wenn ich dort bin, besuche ich meist auch das Grab meiner Mutter, so auch diesmal. Auf diesem Foto blickt man vom Friedhof, der etwas außerhalb des Dorfes liegt, auf die Dorfkirche St. Lucia, die direkt in der Mitte des Dorfes steht. Dort wurde ich getauft, hatte meine Kommunion, und dort fand auch die Trauermesse für meine Mutter statt.

After lunch we went back to Würselen, or better to the quarter of Broichweiden, where my parents home was (or still is, just owned by someone else). It's where I grew up and lived until I moved to Velbert 21 years ago. When I'm there, I usually visit my Mom's gravesite. So I did yesterday. On this pic you look from the cemetary, which is located just outside of the village, to the church St. Lucia, which stands right in the center of the village. It's the site of my Christening and the funeral service for my Mom.

Neuer Darsteller eines Horrorfilms? Neue Mitarbeiterin für die Geisterbahn? Nein, das bin nur ich im Friseuersessel mit Farbe in den Ansätzen und auf den Augenbrauen. Was man nicht alles tut für die... ähm... Schönheit.

Actor of a horror movie? New employee at the carnival? Nope. Just me at the salon with dye on my roots and eye brows. The things you do for... uhm... beauty.

Darf ich vorstellen? Dies ist Lucky, einer von Heinz' mittlerweile drei Dalmatinern. Die alle selbstverständlich NICHT von Züchtern stammen, sondern aus Tierheimen oder anderen problematischen Verhältnissen. Ich kenne kaum jemanden, der ein größeres Herz für Hunde hat, als Heinz. Er, also Lucky, ist übrigens sehr schüchtern und lässt sich von Fremden nicht anfassen. Aber für die Fotos hat er großartig posiert.

May I introduce Lucky to you? He's one of Heinz' three dalmatians. And of course they don't come from a breeder but from animal shelters or other problematic situations. I barely know anyone with a bigger heart for doggies than Heinz. He, Lucky I mean, is very shy, by the way, and doesn't like to be touched or petted by strangers. But he did some great posing for the photos.

Das ist Dalmatiner Nr. 2 - Amy. Lt. Heinz kann sie auch mal zickig sein (zumindest wenn Paulie versehentlich auf sie draufspringt. Zu Paulie unten mehr.). Auch schüchtern, aber nicht ganz so sehr wie Lucky.

This is dalmatian #2, Amy. According to Heinz she can be a bit "bitchy" . At least when Paulie (more about him below) jumps on her by accident. Also shy but not as shy as Lucky.

Und dies ist das neuste Familienmitglied, Sorgenhundi Paul, genannt Paulie. Paulie ist 8 Monate alt und (wahrscheinlich von Geburt an) taub und blind. Nun hat man spontan das Gefühl "ooohhhhh das arme Tier" sagen zu wollen, aber Heinz mag das gar nicht so gerne, denn für ihn ist Paulie ein "ganz normaler Hund". Man braucht vielleicht etwas mehr Geduld mit ihm, man muss ihn mehr anleiten und er braucht mehr Körperkontakt, aber er lernt sehr schnell, ist eine ganz sanfte Seele, hat grenzenloses Vertrauen und lässt sich gerne kraulen und hätscheln und tätscheln. Nicht viele Leute nehmen sich eines solchen - vermeintlich schwerbehinderten - Tieres an. Für Heinz war es eine Selbstverständlichkeit, Paulie, der ursprünglich aus der Ukraine kommt, ein neues zu Hause zu geben. Auch Lucky und Amy haben ihn in ihren Kreis aufgenommen. Es gibt also gar nichts zu bedauern, nur zu freuen, dass Paulie so ein großartiges neues zu Hause gefunden hat.

This is the latest addition to the family, special needs doggie Paul. Friends call him Paulie. Paulie is 8 months old and (supposedly from birth) deaf and blind. Now one has the sponaneous urge to say "aaaaawwwww poor doggie". It's just that Heinz doesn't like that. For him it's a "normal dog". You need a bit more patience, you have to teach him a few things more, he needs more physical contact, but he's learning very fast, he's a very kind and soft soul, he has the biggest trust in humans and he loves to be petted. Not many people would take on such a doggie. For Heinz it went without saying when he learned about Paulie's fate (he's originally from the Ukraine). Lucky and Amy have welcomed him in their little group as well. There's no need to feel pity for this cute doggie. Only joy that he has found such a loving new home.

<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3

Mehr als sechs (!) Stunden später beende ich nun diesen Report. OMG... wer hätte gedacht, dass das jetzt so lange dauert. Jetzt muss ich aber endlich noch was anderes getan bekommen. Ich hoffe, Fotos und Bericht haben Euch ein wenig gefallen. Bis später.

More than six (!) hours later and I'm done with that report. Jesus Christ!!! I need to get some other stuff done now. Hope you have enjoyed photos and report. See you later.

© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page