Die Isenburg in Hattingen
- Heidi
- 15. Jan. 2018
- 6 Min. Lesezeit
Bereits gestern hatte ich ja erfolglos versucht, die beim Besuch der Isenburg gemachten Fotos auf der Webseite einzustellen. Ein weiterer Versuch ist heute erneut gescheitert. Mir fehlt derzeit sowohl die Zeit als auch die Geduld, mich mit den Zickereien von WIX zu befassen... die Tage hier sind (hoffentlich) eh gezählt. Also poste ich die Fotos einfach in den Blog... der funktioniert ja immerhin noch.
Der Grund des Besuchs war einfach, sich wieder ein wenig mit der "großen" Kamera zu beschäftigen, statt immer nur Fotos mit dem iPhone zu machen. Sogar das Stativ hatte ich diesmal mitgeschleppt... bei schwindendem Licht ein nützlicher Helfer.
Yesterday, I tried unsuccessfully to upload the photos taken during the visit to Isenburg castle to this website. Another attempt failed again today. I am currently lacking both the time and the patience to deal with the bitchiness of WIX ... the days here are (hopefully) counted anyway. So I'll just post the photos in the blog ... at least that one still works.
The reason for the castle ruin visit was simply to spend a little time with the "big" camera instead of just taking pictures with the iPhone. I even dragged the tripod up the hill... in dwindling light a useful helper.
Kurz etwas zur Geschichte der Burg:
Die Isenburg in Hattingen, in alten Urkunden Burg Isenberg genannt, wurde für Arnold von Altena (1173–1209) auf dem Isenberg westlich der Stadt in den Jahren 1193 bis 1199 errichtet. 1225 zerstört, ist die Spornburg heute als Ruine auf einem steilen Felssporn oberhalb der Hattinger Ruhrschleife erhalten. Innerhalb der Ruinen steht das Landhaus Custodis aus dem 19. Jahrhundert.
Einige Teile der Isenburg konnten zwischen 1969 und 1989 von insgesamt 500 Schülern des Gymnasiums Waldstraße in Hattingen, der so genannten „Buddel-AG“ unter der Leitung des Studiendirektors Heinrich Eversberg, wieder freigelegt werden. Nach einem alten Buch von Hentzen „Berg und Mark“ soll sich ein noch nicht gefundener Goldschatz auf dem Grundstück befinden.
Heute ist die Burgruine ein öffentlich zugängliches Denkmal. Sie ist von der höher gelegenen südlichen Seite an Halsgraben und Bergfried vorbei zu erreichen.
Der Verein zur Erhaltung der Isenburg betreibt heute nicht nur die Erhaltung der Burganlage, sondern auch das Museum im Haus Custodis mit Forschungs- und Grabungsergebnissen zur Isenburg
(Quelle: Wikipedia)
Some castle history:
The Isenburg in Hattingen, called in old documents castle Isenberg, was built for Arnold von Altena (1173-1209) on the Isenberg west of the city in the years 1193-1199. Destroyed in 1225, the Spornburg castle today is a ruin on a steep rocky spur above the Hattinger Ruhrschleife. Within the ruins is the 19th century country house Custodis.
Between 1969 and 1989, some parts of the Isenburg were excavated by a total of 500 pupils from Gymnasium Waldstraße in Hattingen, the so-called "Buddel-AG" ("Digging Inc.") under the direction of study director Heinrich Eversberg. According to an old book by Hentzen "Berg und Mark", a gold treasure not yet found is said to be on the property. Today the castle ruin is a publicly accessible monument. It can be reached from the higher southern side past Halsgraben and Bergfried. The Association for the Conservation of Isenburg today operates not only the preservation of the castle complex, but also the museum in the house Custodis with research and excavation results to Isenburg.
Die Fotos sind ein Mix aus Weitwinkel- und Nahaufnahmen, aus halbautomatischer und komplett manueller Fokussierung. Sie sind teils stärker, teils weniger stark bearbeitet. Es ging hier in der Hauptsache um Ausprobieren, Kamera kennenlernen, ein bißchen herumspielen mit den Einstellungen in Lightroom... und natürlich mit ein paar brauchbaren Bildern von einem Burgruinenbesuch zurückkommen. Ihr werdet vielleicht nicht alle Fotos mögen... das ist ok. Aber vielleicht doch das eine oder andere. Viel Spaß beim Ansehen.
The photos are a mix of wide-angle and close-up shots, of semi-automatic and completely manual focusing. Some were heavily edited than others. It was mainly about trying out, getting to know the camera, playing with some Lightroom editing... and of course coming back with a few useful pictures of a visit to a castle ruins. You may not like all the photos ... that's ok. But maybe the one or the other. Have fun watching.

Der Weg hoch zur Burg ist teilweise doch recht steil. Wenn man alle fünf Meter außer Puste ist und stehenbleiben muss um nach Luft zu japsen, ist es hilfreich, eine Kamera dabei zu haben und so zu tun, als bliebe man lediglich wegen der Fotos stehen ;-)
The way up to the castle is rather steep at times. When you have to stop every few yards because you're out of breath and gasping for air, it's nice to have the camera in hand and to pretend you're only stopping to take a photo ;-)

Moos | moss

Mehr Moos. Diese beiden Fotos waren lediglich Tests der manuellen Einstellungen und um unsere Ergebnisse zu vergleichen.
More moss. These two pics were just to test the manual settings and to compare the results of both our different cameras/lenses.

Lieber in Farbe? .... | Better in color? ....

... oder in schwarzweiß? | ... or black & white?

Die Bäume wachsen in den Himmel. | Sky High.

Die Natur bahnt sich immer ihren Weg. | Nature is always finding its way.

Seht Ihr das Gesicht? Ein Typ mit eckiger Sonnenbrille und dicker Oberlippe :-D.
Do you see the face? A guy with rectangular sunglasses and a thick upper lip :-D.

Die Ruhrschleife bei Hattingen. | The river Ruhr bend near Hattingen.



Lieber Farbe? ... | Better in color? ....

... oder in schwarzweiß? | ... or in black & white?

Und noch mal die Ruhrschleife, weil sie so schön ist.
River Ruhr bend again because it's so beautiful.

Das Landhaus Custodis, von dem oben im Text bereits die Rede war.
The country house Custodis which was mentioned earlier in the description.

Eingang zum Burgverlies? Folterkammer? Vorratsraum? Weinkeller? Man weiß es nicht....
Entrance to the dungeon? Torture chamber? Storage room? Wine cellar? Who knows....

Nur eine Detailaufnahme. | Just a detail shot.

Wohnturm | Basically the former living room...

Haus Custodis

Das silberne Band der Ruhr. | The silver lining of the river Ruhr.

Teile des Fundaments. | Parts of the foundation.

Die Wachstube. | The guardroom.

Die Beste Freundin von Allen hatte für eine Sekunde gelesen "Wachs-Tube". Ich kann jetzt nicht mehr Wach-Stube lesen. Wird für immer Wachs-Tube bleiben.
That word - Wachstube - means guardroom. Instead of Wach-(guard-) Stube(room) the BFF read for a second Wachs-Tube (wax tube). Now I can't unsee wax tube.
(I'm sure the joke gets completely lost in translation. Some things you just can't properly translate but I wanted at least try.)

Diese winzigen Fenster mit den putzigen Fensterläden!!!
Those tiny windows with the cute little shutters!!!

Eine Mutter mit Kind ging vorbei, als ich halb über der Mauer lehnte und das Grünzeug anvisierte und ewig brauchte, um die richtige Einstellung vorzunehmen. "Was macht die da?", fragte das Kind die Mutter. "Grashalme fotografieren", meinte die Mutter. "Sowas nennt man Detailaufnahme". Recht hat sie! :-)
A mother and her child went by as I was leaning against the stone wall to focus on the greens to get the camera settings right. "What is she doing there?" asked the child. "Taking photos of blades of grass", said the mother. "That's what you call a detail shot." Corrrrect, Mom! :-)

Anderer Betrachtungswinkel. | Different angle.


Ich musste googeln, wie man diese Jungs nennt. Fensterladenhalter oder Klappladenhalter. Na? Hättet Ihr's gewusst?
Had to google what these guys are called (and not only in English). Shutter stoppers. Who knew.

Haus Custodis von hinten. | The back of house Custodis.

Komplett mit Schlossgeist. | Complete with the castle ghost.

Ein wunderschöner Baum! | What a gorgeous tree!

Schätze, für den können wir nichts mehr tun. Aber vielleicht hat er sein Schicksal ja auch verdient.
Guess, nothing can be done for him anymore. But maybe he deserved his fate after all.

Was für ein Baum ist das eigentlich, der seine verwelkt aussehenden Blätter den ganzen Winter über nicht verliert? Und was macht er, wenn im Frühling neue kommen? Schieben die neuen Triebe die alten Blätter von den Zweigen? Ich hab echt keine Ahnung.
What kind of tree is this, who keeps his withered looking leaves all winter long? And what happens when spring comes with new fresh leaves? Do they push the old withered ones from the branches? I would really like to know.


Hier haben sich die Burgfräuleins früher sicher ihre Rock-Konzerte angehört.
Guess the maids of the castle listened to their rock shows here back in the day.

Dämmerung. | Twilight.


Hier ist sie noch mal, die düstere Version von Haus Custodis.
Here it is again... the sinister version of house Custodis.

Friedliche Abendstimmung. | Peacefull evening mood.

Der Fuß eines Urzeitvogels? Die Hand eines Außerirdischen? Das Monster aus dem Unheimlichen Haus?
The foot of a primeval bird? The hand of an extra terrestrial? The monster that escaped Sinister House?
Ende ~ The End