top of page

Der Samstag

  • Heidi
  • 14. Jan. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

iPhone X Kamera | Bearbeitung ACDSee Photo App

Die drei guten Dinge des Tages:

  • Ausschlafen, in Ruhe frühstücken, und gleich wieder mit dem Buch auf die Couch. Buch ausgelesen bis in den frühen Nachmittag hinein. Zwischendurch: Tee. Herrlich.

  • Trotz langsamem, gemütlichem Start in den Tag noch viel erledigt bekommen: Wohung aufgeräumt und gesaugt, Bettwäsche gewechselt, gewaschen, Keller geputzt, eingekauft. Bin zufrieden mit mir.

  • Den Abend mit der Besten Freundin von Allen in Velbert in der "Alten Herrlichkeit" verbracht. Ein alt eingesessenes Restaurant mitten in der Stadt, etwas in die Jahre geraten, Ende 2015 von einem neuen Pächter übernommen, vom alten Staub befreit. Ergebnis: FANTASTISCH! Wir hatten nicht reserviert und noch großes Glück, einen Tisch zu bekommen. Der Laden war voll. Zu Recht! Wer mal in der Nähe ist und gut essen gehen möchte in sehr angenehmem Ambiente und bei hervorragendem Service, dem sei die "Alte Herrlichkeit" sehr ans Herz gelegt. Ich hatte übrigens das Zanderfilet mit Kartoffel-Kräuterkruste, Senfsauce, Risoleekartoffeln und als Beilage einen Salat der Saison. Die BFvA hatte den Düsseldorfer Senfrostbraten vom Kalbsrücken, Rotwein-Schalottenjus, Kartoffelstampf (von mir gerne liebevoll Pü genannt), Mediterranes Gemüse. Es war so schweinelecker wie es sich anhört :-) Ich war übrigens mutig, was das Essen angeht. Wollte mal testen was die Galle sagt, wenn ich ein wenig üppiger esse. Sie hat sich anderthalb Stunden Zeit gelassen, dann fing sie an, herumzuzicken. Starker Druck. Völlegefühl. Konnte schwer einschlafen. Das hat dann nur wieder gezeigt: mir geht es zwar insgesamt besser, aber zu üppig essen sollte ich dann trotzdem derzeit lieber nicht... seufz.

Weisheit des Tages:

Seit Erfindung der Kochkunst essen die Menschen doppelt so viel wie die Natur verlangt. (Benjamin Franklin)

  • Sleeping in, eating breakfast in peace, then right back to the couch with my book. Read until book was finished in the early afternoon. In between: tea. Glorious

  • Despite the slow start into the day I still got a lot of sh-t done: tidy up the apartment, vacuuming, changing bed sheets, doing laundry, mopping the basement, grocery shopping. Gotta say I'm satisfyed with myself.

  • The evening was spent with the BFF in Velbert at the restaurant "Alte Herrlichkeit" (name translates to Old Glory). An old-established restaurant in the heart of the city, its best days long gone and taken over and dusted off with complete new interior and fresh new menu in late 2015 by a new owner. Result: FANTASTIC! We had not reserved and were lucky to get a table. The place was packed. And rightly so! If you are in the vicinity and would like to eat well in a very pleasant atmosphere and with excellent service, come by. Incidentally, I had the pike-perch fillet with potato and herb crust, mustard sauce, risolee potatoes and, as a side dish, a salad of the season. The BFF had the Dusseldorf mustard roast of veal, red wine-shalott-jus, potato mash, Mediterranean vegetables. It was as yummy as it sounds :-). By the way, I was brave as far as the food was concerned. Wanted to test what the gall bladder says, if I eat a little more luscious. It took her 1.5 hours to start acting like a bitch again. Strong pressure. Bloating. Could hardly fall asleep. That only showed again: I feel better overall, but I should still not eat too luscious at the moment ... sigh.

Wisdom of the Day:

Since people learnt to cook, they eat twice more than required. (Benjamin Franklin)

© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page