top of page

(Fast) Geschafft!

  • Heidi
  • 31. Dez. 2017
  • 11 Min. Lesezeit

Ihr Lieben!

Ein wenig beängstigend ist es ja schon, wie die Zeit nur so an uns vorbeizurennen scheint. 2018... was für eine Zahl!

Beängstigend ist es auch, wie sich derzeit unsere politische und gesellschaftliche Situation entwickelt. Blieb 2016 vielleicht auch deswegen im Gedächtnis, weil (gefühlt) unfassbar viele bekannte und berühmte Leute verstorben sind, bleibt zumindest mir 2017 als ein Jahr in Erinnerung, in der die politische Großwetterlage ein bisschen arg in Schieflage zu geraten sein scheint. In der viele Männer in diversen Ländern an der Macht sind, die einem kein beruhigendes und sicheres Gefühl mehr vermitteln.

Gibt es immer noch Menschen, die sich fragen, wie Deutschland ein Hitlerregime zulassen konnte? Warum niemand etwas dagegen unternommen hat? Nun… es gibt genügend ähnliche aktuelle Beispiele, bei denen uns die Kinder, die heute und in Zukunft geboren werden, möglicherweise das Gleiche fragen werden, wenn es so weitergeht.

Nicht zu vergessen, dass es einem vorkommt, als ob Werte wie Rücksicht, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung immer mehr in den Hintergrund zu geraten scheinen. Oder empfinde ich das nur so? Ich glaube nicht.

Aber dies soll kein politischer Rückblick werden.

Ich habe in den letzten Tagen häufiger darüber nachgedacht, was das zurückliegende Jahr für mich persönlich bedeutet hat. Offen gesagt, kann ich nicht mal eine ganz klare Antwort geben. Es war weder ein besonders schlechtes, noch ein besonders gutes Jahr. Keins was in irgend einer Weise heraussticht.

Gesundheitlich ging es mir nach der kleinen Krise von 2016 im Großen und Ganzen wieder gut, dafür bin ich sehr sehr dankbar! Die gesteckten Ziele in puncto Sport und Ernährung habe ich nicht immer perfekt eingehalten, aber doch so, dass es noch vertretbar ist. Für 2018 sind hier aber definitiv Verbesserungen geplant.

Was das Reisen/Touren betrifft, war’s deutlich ruhiger als noch in früheren Jahren. Und das war auch gut so. Fakt ist: so wie das mal war – quasi auf Dauerachse sein – wird’s nicht wieder. Es funktioniert körperlich nicht mehr, aber auch mein Kopf sagt inzwischen nein. Ich reise immer noch gerne, aber ausgedehnte Konzerttouren, so wie sie früher fast an der Tagesordnung waren, sind passé. Ob ich das bedauere? Nicht wirklich. Ich habe dies bis zum Exzess ausgelebt über Jahre… Jahrzehnte! Ich hab’s geliebt. Ich bereue keinen einzigen Tag. Ich würde es immer wieder genau so machen. Aber die Uhren gehen für mich seit Mitte 2016 extrem anders. Auch das ist okay. Das Leben ändert sich immer wieder. Ich habe 2017 gelernt, wie wichtig es ist, die Signale des Körpers im Gegensatz zu früher nicht zu überhören, sondern mich nach ihnen zu richten. Und es hat mir sehr gutgetan.

Mehr Entspannungsphasen. Mehr Ruhe. Mein Fernseher ist mit mir in die Ruhephase gegangen und langweilt sich wahrscheinlich gerade fürchterlich. Ich weiß nicht, wann ich mich zuletzt von irgend einem TV Programm, oder sogar den Nachrichten habe berieseln lassen. Auch die Kinobesuche sind extrem seltener geworden. Es fehlt mir nicht. Ob wir unsere CinemaxX Goldcard im März um ein weiteres Jahr verlängern werden, steht derzeit noch nicht fest. Es wäre das Ende nach über 8 Jahren. Mal sehen…

Nicht mal Musik höre ich sehr oft in letzer Zeit. Was mich einerseits verwundert. Ich liebe Musik sehr! Es ist aber keine "bewusste" Entscheidung. Andererseits hinterfrage ich derzeit nichts. Ich nehme an, was kommt. Ich lasse los, was ich im Moment nicht brauche. Nichts währt ewig. Ich war immr schon ein Phasen-Mensch.

Eine weitere Auswirkung ist der derzeitige Rückzug von Facebook. Das mag sich auch alles irgendwann wieder ändern.

In diesem Sinne war 2017 ein ruhiges Jahr, und zwar in jeder Hinsicht. Nach dem „Lärm“ und der Hektik der letzten Jahre wahrscheinlich eine natürliche Entwicklung.

Sorge bereitet hat mir die berufliche Situation, da die Firma, für die ich arbeite, Insolvenz angemeldet hat. Diese Sorge ist – zumindest für den Moment – vom Tisch, da wir verkauft wurden, an ein thailändisches Großunternehmen. Ob das eine gute Sache ist, muss sich noch zeigen, zumindest geht’s aber erst mal weiter. Ab dem 1. April firmieren wir nicht mehr unter altem Namen, was mich traurig machen wird. Froh bin ich, dass dann zunächst für ein Jahr alles bleibt wie es ist, die Arbeitsplätze auf jeden Fall erhalten werden. Was nach dem Jahr kommt, darüber denke ich nach, wenn es soweit ist. Ich war nie jemand, der sich den Kopf über solch ungelegte Eier zerbrochen hat. „Et kütt wie’t kütt“, sagt der Kölner, und hat vollkommen Recht damit.

Ich bin froh, mich doch noch dazu entschieden zu haben, mein „Mindestens ein Foto pro Tag“ Projekt weiterzuführen, auch wenn’s jetzt zum Ende des Jahres nicht immer bei einem täglichen Post geblieben ist. Was nicht geht, geht einfach nicht, und ich möchte mich nicht mehr zu irgendetwas zwingen, was mir möglicherweise Stress bereitet. Der Spaß muss an erster Stelle stehen. Aus diesem Grund wird es auch kein Muss mehr geben für einen täglichen Post oder ein tägliches Foto. Habe ich etwas, was ich posten möchte, dann mache ich das. Ansonsten eben nicht.

Ich hatte ja bereits vor kurzem erwähnt, dass ich mir Gedanken mache, wie es mit dem Blog weitergeht. DASS es weitergeht, steht fest. Am liebsten würde ich sowohl Webseite als auch Blog allerdings wieder zurück zu WordPress bewegen. Um WordPress vernünftig aufzuziehen, und nicht nur mit einer dieser kostenfreien Vorlagen, bedarf es allerdings ein wenig mehr Ahnung. Wenn ich das schon alles auf mich nehme, dann will ich es auch ordentlich machen. Deshalb ist derzeit geplant, dass wir – die Beste Freundin von Allen und ich – im nächsten Jahr einen WordPress Kurs belegen. Bis dahin bleibt alles an alter Stelle.

Wie schon gesagt, liegt der Fokus bei mir auf jeden Fall immer bei den Fotos. Wenn ich mehr Zeit und Muße hätte, würde ich häufiger mit der großen Kamera auf die Pirsch gehen, statt immer nur mit dem Handy. Ich hoffe, dies im neuen Jahr umsetzen zu können. Ich weiß, einigen von Euch ist es wahrscheinlich völlig egal, was für Fotos ich hier poste und mit welchem Gerät sie gemacht wurden und ob sie nun bearbeitet sind oder nicht. Mir ist es aber nicht egal, denn fotografieren ist immer noch eine der Sachen, die mir am meisten Spaß machen und was überhaupt der Motor für diese Webseite und auch den Blog war.

Deshalb werde ich bei den Einträgen ab Januar das Projekt „Schwarzweiß“ starten. Ich liebe die s/w Fotografie und möchte mich ihr in nächster Zeit ein wenig mehr widmen.

Andere größere Pläne für 2018 habe ich noch nicht. Weder bin ich ein Pläneschmieder vor dem Herrn, noch ein Gutevorsätzefasser. Wie gesagt, habe ich mir sporttechnisch das eine oder andere vorgenommen. Außerdem ein grundsätzliches Make-Over meiner Wohnung (hat jemand Verwendung für eine Schrankwand in massiv Pinie in Top-Zustand? Müsste aber selbst demontiert und abtransportiert werden). Die neue Couch muss her, der neue Fußboden, neue Farbe und neue Bilder an den Wänden, und überhaupt… in mir schreit es irgendwie sehr laut nach „Neu“, nach „Anders“, nach „Umkrempeln“, nach „Verändern“ (und zwar nicht nur, was die Wohnung betrifft).

Mal sehen was draus wird. Sollte dieser Blog am Ende von 2018 noch existieren (und ich mit ihm), werdet Ihr es gemeinsam mit mir erfahren haben. Sofern Ihr dann noch treue Leser seid.

An dieser Stelle möchte ich Euch allen, die Ihr hier meinen Sermon mehr oder weniger regelmäßig lest (und ich weiß, einige von Euch lesen sehr regelmäßig), ganz ganz herzlich danken. Im Grunde habe ich diese Geschichte erst mal nur für mich ins Leben gerufen. Als quasi tägliche Herausforderung. Als Achtsamkeits-Projekt (das Herz des Tages war eine ganz großartige Achtsamkeitsaufgabe, die extrem viel Spaß gemacht hat). Als einfacher Spaß. Ich halte mich immer noch nicht für eine „Bloggerin“ oder gute Schreiberin. Und doch halten mir viele von Euch die Treue. DANKE! DANKE! DANKE! Das bedeutet mir mehr, als Ihr vielleicht vermutet. Ich hoffe sehr, Ihr hört im nächsten Jahr nicht damit auf.

Ich wünsche Euch und Euren Familien, Freunden und Menschen die Euch wichtig sind einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wie auch immer Ihr Silvester feiert – ob glamouröse Party, fröhliche Runde mit Freunden oder ruhig und gemütlich im kleinen Kreis zu Hause – habt viel Spaß bei allem was Ihr tut!

Für 2018 wünsche ich Euch, dass Ihr erreicht, was Ihr Euch vorgenommen habt, Erfolg bei allem was Ihr anpackt, Zufriedenheit mit dem was Ihr habt, Spaß bei allem was Ihr tut, nur so viel Stress wie es nötig und gesund ist, so viel Glück wie Ihr aushalten könnt, echte Freundschaft, wahre Liebe, viele schöne Momente zum Genießen, Muße zum Rückzug, Mut zur Veränderung wenn nötig… aber vor allem: Gesundheit!

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. (Arthur Schopenhauer).

Eure Heidi xo

We (almost) made it

Isn’t it a little bit scary how crazy fast time flies by? 2018... imagine that!

And isn’t it also a bit scary how the current political situation is developing? While 2016 went down as the year where it seemed like an awful lot of well known and famous people died, for me, 2017 is the year I will remember as one where some men in power gave me (and still give me) an uneasy and unsafe feeling.

Are there still people who wonder how Germany could allow a Hitler regime? Why nobody did anything about it? Stopped him? Well ... there are plenty of similar current examples where the children born today and in the future might have to ask us the same.

Not to mention that it seems as if values such as consideration, tolerance, helpfulness and appreciation seem to go more and more in the background. Or am I just feeling that way? I do not think so.

But this is not a political review.

In recent days, I've been thinking more frequently about what the past year meant to me personally. Frankly, I can not even give a very clear answer. It was neither a particularly bad nor a particularly good year. None that stands out in any way. I was feeling overall healthy again after the small crisis of 2016 and I'm very grateful for that. The goals I set for myself in terms of sports and nutrition, I have not always kept perfecty, but still in a way that it is justifiable.

For 2018, however, there are definitely improvements planned.

As for traveling / touring, it was much quieter than in previous years. And that was a good thing. The fact is: the way it used to be – on the road almost on a permanent basis - it will never be again. It does not work anymore physically, also my mind says no. I still enjoy traveling, but extensive concert tours, as they used to be, are passé. Do I regret that? Not really. I did it excessively for years ... even decades! I loved it. I do not regret a single day. I would do all over again. But a lot of things have drastically changed for me since June 2016. That's okay, too. Life keeps changing. Changes are necessary. In 2017, I learned how important it is not to overhear the signals of my body, just like I’ve done before. I’ve learned to listen. And to follow along. It did me a lot of good.

More relaxation phases. More silence. My TV went into rest with me and is probably bored to tears right now. I don’t remember the last time I followed a regular TV programme or even the news. Also, movie theater visits have become extremely rare. I do not miss it. Not right now, at least. Whether we will extend our CinemaxX Goldcard for another year in March is not certain yet. It would be the end of over 8 years. We’ll see…

I do not even hear music very often these days. What surprises me a bit since I'm a huge music lover. It’s not a conscious choice though. On the other hand, I currently do not question anything. I take what’s coming. I release what I do not need. Another impact of this overall situation is the current withdrawal from Facebook. All that may change again at some point though. I've always went through phases all my life.

In that sense, 2017 was a quiet year, in every meaning of the word. After the "noise" and the hustle and bustle of recent years probably a natural evolution.

I was worried about the job situation as the company I work for has filed for bankruptcy. This worry has been - at least for the moment - off the table since we were sold to a major Thai company. Whether this is a good thing, has yet to show, but at least it goes on for now. From the 1st of April we will not operate under our old name anymore, which will sadden me a bit. However, I am glad that for one year everything will remain untouched, the jobs will definitely be preserved. What comes after that year… well, I think about it, when the time comes. I've never been one to overthink situations like this.

I'm glad to have decided to continue my "At least one photo per day" project, even though I didn’t post daily at the end of the year. But I’ve given up stressing myself over this. I’ve learned that I’m the only one who’s stressing over this anyway. I want this to remain fun! Therefore, there might not be a daily post in the upcoming year as well. I'll post if there's something I want to post. If not, then I don't.

I've already mentioned recently that I'm wondering how the blog will continue. That it DOES continue, is certain. But I would like to move both website and blog back to WordPress in the not too distant future. But to set up website and blog PROPERLY, as I imagine it to be, and not just with one of those free templates, requires a bit of deeper knowledge. I’m a perfectionist in that sense. IF I’ll go back to WordPress, the result has to be exactly as I want it to be. Therefore, the current plan is, that we - the BFF and I - will take a WordPress course next year. Until then, everything will remain at this place.

As I said, the focus has always been and will remain on the photos. If I had more time and leisure, I would make use of the big DSLR rather than just the iPhone. I hope to be able to implement this in the new year. I know some of you probably do not really care what photos I post here, what device they're made with, and whether they're edited or not. But I do care, because taking pictures is still one of the things that I enjoy the most and what was the engine for this website and even the blog.

Therefore, I will start the project "Black and White" starting January 1st. I love the b/w photography and would like to dedicate a little more to it in the near future.

I do not have any other bigger plans for 2018 yet. Neither am I a big planner, nor a big new-year-resolution-maker. As I said, there’ll be a bit more sports activity for sure. In addition, a fundamental apartment make-over. The new couch. A new floor, new colors, new pictures on the wall … everything inside of me screams loudly for "New", for "Different", for "Turnaround", for "Change" (and not just when it comes to the apartment).

Let's see what happens. Should this blog still exist at the end of 2018 (and me with it), you will have experienced it together with me. If you are still loyal readers, that is.

At this point I would like to thank all of you who read my blah-blah here more or less regularly (and I know, some of you DO read daily), THANK YOU VERY MUCH! Basically, I only started this whole thing for myself. As a daily challenge. As an awareness project (the Heart of the Day was a great awareness task and brought me lots of fun). I still do not consider myself a "blogger" or a good writer. And yet many of you stay with me.

THANK YOU! THANK YOU! THANK YOU! I very much appreciate that and it means more to me than you might suspect. Please don’t stop!

I wish you and your families, friends and loved ones a happy new year. Whatever your NYE festivities will be like - whether it's a glamorous party, a happy round of friends or quiet and comfortable at home - have fun with everything you do!

For 2018, I wish you to achieve what you set out to do, success in everything you do, satisfaction with what you have, fun in everything you do, just as much stress as it is healthy, so much happiness as you can endure, real friendship, true love, lots of happy memorable moments, leisure for retreat, courage to change if necessary ... but above all: health!

Health is not everything, but without health everything is nothing. (Arthur Schopenhauer)

Love, Heidi xo

© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page