top of page

Vernebelt | Foggy

  • Heidi
  • 20. Dez. 2017
  • 6 Min. Lesezeit

Es gibt mich noch! Nur eben ein klein wenig seltener, bedingt durch... ach Ihr wisst schon. Es weihnachtet sehr! Wobei ich doch den Eindruck habe, dass es so langsam etwas ruhiger wird. Möglich natürlich, dass das nur in Velbert so war, oder ein falscher Eindruck. Die Großstädter unter Euch könnten mir wahrscheinlich andere Dinge erzählen.

Fakt ist: das Weihnachtsgeschäft ist durch, die meisten Geschäfte stellen die kläglichen Reste von Weihnachtsmännern, Geschenkpapier mit Design das niemandem gefällt und Glitzerschleifenband zusammengepfercht auf Sondertischen am Rand auf. Vielerorts sieht man bereits Luftschlagen und Konfetti für die Silvesterfeiern, und pünktlich sind die Adventskalender verschwunden und die Paletten mit dem Angebots-Sekt werden rausgekramt.

Dabei liegt das große Fest ja noch vor uns. Habt Ihr alle Eure Geschenke beisammen? Gehört Ihr eher zur Sorte "ich bin schon Ende November damit fertig" Gschaftlhuber oder eher zu der "ich haste am Heiligmorgen noch eben in die Parfümerie für den Last-Minute-Gutschein?" Ich selbst liege da in der goldenen Mitte.

Fast hätte ich gesagt, dass der Heiligmorgen-Last-Minute Kunde sich diesmal einen Tag früher auf den Weg machen muss. Leider aber scheint es ja tatsächlich Geschäfte zu geben, die an diesem Tag - in diesem Jahr einem Sonntag - noch öffnen. Wobei das wohl nur Lebensmittelgeschäfte sind?!? Wie auch immer: ich bin ein sehr klarer Verfechter der These, dass alle früh genug wissen, dass der 24.12. in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt und sich bitteschön mit ihren Einkäufen entsprechend darauf einrichten können. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit den Argumenten, dass Ärzte, die Polizei und diverse Leute aus anderen Branchen an solchen Tagen auch arbeiten müssen. Ja. Natürlich müssen sie das. Aber "müssen" Lebensmittelverkäufer/-innen tatsächlich an diesen Tag arbeiten? Ist das lebensnotwendig? Meines Erachtens ist es das nicht. Aber was weiß ich schon. Ich weiß, es gibt genug Menschen, die finden, man solle sich da nicht so anstellen. Vielleicht ist ja so mancher froh, sich die zusätzlichen Lohnzuschläge einzuheimsen.

Ich find's trotzdem scheiße, sorry für diesen Ausdruck. Aber so sehe ich das nun mal. Es ist ein Sonntag, Leute! Kauft Euer Fleisch und Gemüse am Samstag, das ist am nächsten Tag auch noch frisch! Genug gemeckert.

Kurz etwas in eigener Sache. Ich überlege derzeit, wie ich diesen kleinen Blog hier im neuen Jahr etwas verändere. Noch habe ich nicht abschließend entschieden, es gehen mir veschiedene Dinge durch den Kopf. Fest steht: ich werde weiter Fotos posten. Oder nur 1 Foto? Mal sehen. Fest steht auch: es wird weiterhin (im Großen und Ganzen) frei von Politik und Weltgeschehen bleiben. Das Herz des Tages wird es in der Form wohl auch nicht mehr geben. Es hat viel Spaß gemacht, aber diese Aktion kann man nicht ewig betreiben. Bzw. möchte ich sie nicht ewig betreiben. Ich brauche immer mal ein wenig Abwechslung.

Und noch etwas: der Blog ist so eingestellt, dass Artikel automatisch auch auf Facebook gepostet werden. Ich selbst bin aber derzeit eher selten bei Facebook, bzw. bin dort so gut wie gar nicht aktiv. Einfach aus dem Grund weil ich nicht mag. Ich bin sehr Facebook-müde. So müde, dass ich ernsthaft erwogen habe, mich dort komplett abzumelden und den Account ins Cyber-Nirwana zu schicken. Am Ende habe ich diesen drastischen Schritt (noch) nicht getan. Aber mögen tu' ich den ganzen Zirkus dort derzeit auch nicht.

Es ist aber auch etwas Grundsätzliches. Ein Gefühl, eigentlich gerne einen kompletten Rundumneuanfang zu beginnen... ganz viele Dinge hinter mir zu lassen, mit alten Gewohnheiten zu brechen, mich quasi, wie eine Schlange, einmal komplett zu häuten. Das Gefühl kommt nicht von ungefähr, der Grundstein wurde bereits Mitte letzten Jahres gelegt nach meinem Herzinfarkt. Und ich habe das Gefühl, es wird stärker. Zu einem solchen Schritt gehört aber eine Menge Mut und Entschlossenheit. An beidem mangelt es derzeit noch. Mal sehen, was das neue Jahr bringen wird und wie ich mit der Situation umgehen werde.

So ein wenig passt das Nebelthema der Fotos daher zu meinem aktuellen Gemütszustand. Mir geht es gut, aber ich bin mir ein wenig im Unklaren, wie es weitergehen wird.... befinde mich in einer undurchsichtigen Grauzone.

__________

I’m still alive. Made myself a bit rare** because of… ah well, you know, of course. It’s that busy time of the year. Although I’ve gotta say that I have the impression that things are slowing down a bit. Or maybe that’s just me, or maybe that was just this afternoon or maybe it’s just in Two-Story-Town-Velbert. Maybe you guys living in the Big Cities could tell me something different.

Anyway: the x-mas business 2017 is over. Most shops cram their leftover Santas, wrapping paper with ugly designs no one likes and glitter ribbon together on small tables in a corner of the shop and everything’s 50% off. Instead you already see confetti and paper streamers for your NYE party. Gone are the Advent Calendars, out come the tons of sparkling wine and champagne.

But the big festivities are yet to come. How’s your present-buying-business doing? Are you the kind of “I’m done with this already by the end of November” eager beaver or more the “running to the shop on Christmas Eve morning to get a last-minute gift voucher” type? I’d say I’m somewhere in the middle.

Not sure how things are where you live, but in Germany on the 24th of December most shops close between 1 and 2 pm. They are completely closed on 25th and 26th. Many people do their grocery shopping (or even their last-minute present shopping) on the morning of the 24th.

This year, the 24th is also a Sunday. And because it’s really soooo hard to make a plan, some grocery owners are opening their shops nevertheless. On a Sunday that is also Christmas Eve. Maybe the sales staff was happy for once, to NOT have to go to work on that day but spend it at home with the family. Nope. Because there are idiots out there who are unable to plan in advance and want to buy their meat and veggies on a Sunday. If you’re one of those, I’m rolling my eyes at you very hard!

Of course there are now discussions that e.g. doctors and the police etc all have to work on such days, too. Fine. Sure. I get that. It’s NECESSARY. But opening a grocery store on a SUNDAY which is also CHRISTMAS EVE, is NOT. NECESSARY. We don’t live in a country where all shops are open 24/7. And for sure not on Sundays. So WTF? Couldn’t they let the sales staff have a work-free Christmas Eve for once? Don’t tell me that ANYONE needs to wait until effing Sunday to buy their groceries.

But let me step off of the soap box now.

Something completely different: Right now I’m thinking about doing some changes to the blog, starting next year. No major changes though. But e.g. there won’t be a regular Heart of the Day anymore. Not because I’ve stopped seeing hearts but because I like to change things up every now and then. What remains unchanged is, that this is about photos. What also remains unchanged is that I’ll keep this to be a fun project and will not turn it into a smartass-y platform to talk about politics and about what’s wrong with this world. Ah well, we’ll see what I end up with on January 1st. Stay tuned.

Also, this blog is set so that posts go automatically up on Facebook. Which doesn’t mean that I am on Facebook regularly at the moment. Because I’m not. To be dead honest with you, I was at a point where I have thought about stopping FB altogether and delete my account. I’ve decided against that for now though, but I’ve gotta say I’m a bit fed up with the whole nonsense there.

I’m kind of fed up with a lot of things actually. It’s not that I’m in a bad state altogether. I’m absolutely not! There’s just that nagging feeling that I need to do a complete overhaul. Break with old habits. Leave certain things behind me. Start over fresh. Shed my skin like a snake.

This is not a new feeling though. It has basically started already last year after my heart attack. But it’s getting stronger. What you need for this is a lot of energy, bravery and determination. I’m still working on all of this.

Let’s see what the new year will bring.

The following fog pictures are a good representation of my current state of mind. I’m doing well, but it’s kind of unclear and blurry what the path ahead of me looks like.

** according to my dear friend Jinjer, what I mean here is the word 'scarce'. I have to take her word for it because I have never heard the word scarce before. She's American though, so I assume she knows her way around English grammar. When I think about it... rare like in medium rare? Okay, I see... that was a major grammar fuck-up then. I apologize :-D. Thanks Jinjer ;-).

© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page