top of page

Werdener Weihnacht

  • Heidi
  • 1. Dez. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Werden ist ein Stadtteil von Essen. Zugegebenermaßen kenne ich nicht jeden einzelnen Essener Stadtteil. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass es irgend ein anderer von ihnen mit seinen schönen alten Fachwerkhäusern, den schmalen Kopfsteinpflaster-Straßen, den vielen kleinen Geschäften, die nicht irgendwelchen Ketten angehören, den gemütlichen Cafés und Restaurants und dem individuellen Charme aufnehmen kann. Berichtigt mich, liebe Essener, wenn ihr anderer Meinung seid.

Natürlich hat Werden seinen eigenen Weihnachtsmarkt. Klein aber fein, und doch größer als vermutet. Und leider erstrahlt er nur ein Wochenende lang.

Dies galt es auszunutzen. Heute war Eröffnung.

Zu trinken gab's Eierpunsch (sehr nette Leute am Verkaufsstand, der Eierpunsch war aber leider viel zu "orangensaftig" und kein Ei war je an ihm vorbeigekommen, fürchte ich). Fürs leibliche Wohl sorgte Grünkohl mit Mettwurst (nicht ganz so gut wie der von Oma und meiner Mama - Gott hab sie selig - aber durchaus annehmbar).

Es war ein sehr schöner Spätnachmittag/Frühabend. Ein paar Impressionen für Euch.

Werden is a quarter of the city of Essen. I admit it, I'm not familiar with each and every quarter of Essen. But it's hard to imagine that you'd find those beautiful old half-timbered houses, the narrow cobblestone streets, the many cute shops (which don't belong to chains), the nice café's and restaurants and the individual charme in any other parts of town. Please correct me if I'm wrong, dear people from Essen.

Of course Werden has its own Christmas Market. It's small. It's larger than expected though. And it only lasts for one weekend.

So there's no procrastinating. Today was the opening.

Of course there was egg nog (very nice staff at the egg nog stand but that egg nog was truly and sadly forgettable) and we had green cabbage for dinner (which was good, but not even half as good as the one Granny makes (says Stefie) or the one my late Mom used to make (says me).

Still, a great time was had by all.

Here are some impressions for you to (hopefully) enjoy.

23 days till Christmas

Diese ausgefallenen Torten gibt's bei Traumtorten.de - oder direkt zu bestellen / zu kaufen im Laden vor Ort. Es gibt nichts, was diese Meister der Tortenherstellung nicht machen können. Auch online zu ordern. Einfach dem Link folgen.

These one-of-a-kind cakes you'll get at "Traumtorten" (Dream Cakes). You can either get them at the shop in Werden or you can order them online (Germany only). There's nothing that these masters of cake-making can't make.

Bläser spielten Weihnachtslieder zur Eröffnung auf dem Balkon des Alten Rathauses.

A brass band was playing Christmas songs on the balcony of the Old Town Hall.

Evangelische Kirche St. Ludgerus

Protestant Church St. Ludgerus

Ein knuffiges Hundi wartet auf sein Frauchen.

A cute doggie is waiting for their owner.

Ich bin ein absoluter Verfechter des unabhängigen Buchhandels. Wann immer ich es vermeiden kann - und das ist so gut wie immer - bestelle ich (gedruckte) Bücher NICHT bei Amazon. Der Buch-Einzelhandel, und vor allem die unabhängigen Buchhandlungen BRAUCHEN unsere Unterstützung. Bitte kauft Bücher niemals bei Amazon. Geht, wenn es sein muss, zumindest in ein Geschäft von Thalia oder der Mayer'schen. Ist auch nicht optimal, aber besser als Amazon. Perfekt aber sind die Inhaber geführten, eigenständigen, nicht ketten-abhängigen Buchhandlungen. Wenn Ihr Bücher und das Lesen liebt, kauft bitte dort! Amazon verdient eh schon genug an dem ganzen anderen Zeugs (und ich bin zugegebenermaßen regelmäßiger Amazon Kunde. Aber nicht bei Büchern!)

Dieses Buch habe ich mir nach spontanem Reinschauen ins Leseexempar gekauft, und zwar bei der wunderbaren Buchhandlung Schmitz in Werden.

I'm a big supporter of the indivudual book shops. Whenever I can avoid it - and that's basically all the time - I don't buy (printed) books via Amazon. They already earn boatloats of money from all the other things I order from them. But (at least in Germany) the induvidual book shops HAVE to be supported.

This book I bought very spontaneously after reading the first few pages. Yes I'm an audio book addict (and it's bad enough that I'm a client of Audible which belongs to Amazon) but every now and then it has got to be an actual book. Which I buy at a real book shop of course. Just like today.

It's "The Blue Guitar" by John Banville. (Yes, dear English readers, for you I provide the link to Amazon. You don't have anything to do with the German bookselling trade laws, which to explain would take me all night, so...)

The writing on the paper bag says "Buy your books where you meet people." I did.

The backside of the paper bag says: "Kids need love, candy, and every now and then a book". I would like to change it to "Kids need love, books, and every now and then candy." ;-)

Morgen geht's nach Duisburg.

Tomorrow we're off to Duisburg.


 
 
 
© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page