top of page

The Most Wonderful Time of the Year

  • Heidi
  • 17. Nov. 2017
  • 5 Min. Lesezeit

Weihnachten kommt immer so plötzlich. Eine Binsenweisheit, die sich jedes Jahr aufs Neue bewahrheitet. Und ebenfalls jedes Jahr aufs Neue frage ich mich bei den ersten Sichtungen von Schokoweihnachtsmännern, Christbaumkugeln und Lichterketten: kann das wahr sein? Ist das Jahr schon wieder rum? Hatten wir nicht gefühlt gerade erst Weihnachten?

Als allgemeine Information für Euch gilt folgendes, und sagt hinterher nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt: Der Herbst tritt (blog- und bilderthementechnisch) jetzt in den Hintergrund. Die buntgefärbte Laub-Flut seid Ihr erst mal los. Jetzt wird's erst mal weihnachtlich.

Ich liebe die Vorweihnachts- und Adventszeit total. Ich liebe den ganzen Deko Nippes. Ich liebe Weihnachtsmärkte. Egal, dass es auf den meisten immer das Gleiche zu sehen gibt. Und wenn's nach mir ginge, könnte der ganze Trubel ruhig doppelt so lange dauern.

Was ich damit sagen will: macht Euch auf eine Menge (vor-)weihnachtlichem Kitsch gefasst.

Der Blogger mit Anspruch würde an dieser Stelle möglicherweise einen kritischen Blick auf das ganze kommerzielle Treiben werfen. Darauf, wie der ursprüngliche Sinn des Weihnachtsfestes immer mehr in den Hintergrund gerät... bzw. schon seit langem geraten ist. Man könnte lamentieren über Stress, Hektik, überfüllte Weihnachtsmärkte und Geschäfte, über ausufernde Beträge, die für Geschenke ausgegeben werden, über Völlerei, Un-Besinnlichkeit etc etc.

Ich bin mir all dessen sehr wohl bewusst, gehe aber auch bewusst damit um. Man muss sich nicht in jeden Trubel auch hineinstürzen. Man kann sehr wohl für sich entscheiden, was man mitmachen möchte und was nicht. Und wie auch immer man sein persönliches Weihnachten gestaltet, muss das Besinnlichkeit nicht ausschließen und das tut's für mich auch nicht. Dazu muss ich auch nicht religiös sein. Und um besinnlich zu sein, muss es ganz bestimmt nicht Weihnachten sein.

Der erste Weihnachtsmarkt in der Gegend öffnete also gestern, am 16.12., im CentrO Oberhausen, und die Beste Freundin von Allen und ich eröffneten dort unsere ganz persönliche Weihnachtssaison 2017.

Nicht nur der Weihnachtsmarkt, sondern auch die Geschäfte waren zur Feier des Tages bis 22 Uhr geöffnet. Ich hatte mit großen Menschenmengen, Stau bereits bei der Anfahrt zum Parkhaus und Gedränge gerechnet. Weit gefehlt. Selten einen so "leeren" Weihnachtsmarkt gesehen. War auch mal angenehm. Der große Ansturm wird sicher am Wochenende losgehen.

Durchs Einkaufszentrum sind wir natürlich auch noch mal durch. Lohnt sich im CentrO immer! (Ich sage nur: Apple- und Swatch-Store...)

Aber vor allem anderen hat der liebe Gott das "Antrinken" gesetzt: der erste Eierpunsch der Saison. (Nein, wir mögen beide keinen Glühwein!)

Und weil es bald Weihnachten ist und weil Ausnahmen die Regel bestätigen, gibt's auch mal ein Foto von uns beiden. Gewöhnt Euch lieber nicht dran.

It's the same procedure as every year: Christmas comes so suddenly every time. As soon as the first chocolate Santas, ornaments and light strings are available in the shops, I'm like "how can it be that time of the year again? Wasn't it just five minutes ago that it was Christmas?"

Please mind the following, and don't say I didn't warn you: The time of numerous autumn leaf photos is over, here comes the time of numerous x-mas themed pics.

I love this season so much and will be out and about a lot to take pics of all kinds of mostly cute, sometimes tacky stuff, of Christmas markets, deco, food etc.

Yes I know it's mostly the same stuff each year. And if you've seen one Christmas Market, you've seen them (almost) all. But do I care? No, I don't care. I love it. Period.

Yes, an ambitious blogger would perhaps write a critical post about how the original spirit of why we are celebrating Christmas is more or less gone or at least pushed to the background, or how for so many it's only about expensive presents, consuming, spending too much money, eating too much food, being stressed out instead of spiritual.

I'm well aware of all of that but I have decided a long time ago to spend Christmas exactly the way I want it to spend. That doesn't necessarily include stress and lack of spirituality. And really: I don't need Christmas to be spiritual. So there's that. Also, this blog is a pure fun thing and shall remain like that.

So - yesterday, the 16th of November, the first Christmas Market in the region opened and - of course - The Best Friend and I were there to get into the spirit, to look at all the things we've looked at last year and the year before, and before (you get the idea) and to enjoy the first egg nog of 2017.

And because it's Christmas and because there are exceptions to every rule, you'll get a photo of the two of us. But don't get used to it.

This market was on the grounds of CentrO Oberhausen, a huge area with a big shopping mall, numerous restaurants, a movie theatre, Legoland, an event venue etc. Market and shops in the mall were open until 10pm (shops normally close at 8pm). I had expected the place to be packed. Only that it wasn't. Which was actually nice. I prefer small crowds over big crowds. Maybe because it was a school night. Things might change this weekend.

However... here are some photos I took along the way. Inside of the mall and outside.

H & S Best Friends Forever <3

Es gibt einen Apple Store im CentrO. Hier kann man sich tolle neue Macs mit 27" Bildschirm ansehen (S). Und das neue X (H). Ach jaaaa.... wir gehören auch zu d e r Sorte Leute...

There's an Apple Store at the CentrO. Here you can have a look at the shiny new Mac with a 27" monitor (S) or at the new X (H). Sigh. Yes, we are t h o s e kind of people...

Der Hercule Poirot unter den Weihnachtsmännern.

The Hercule Poirot among the Santas.

Hier drinnen gibt's handgemachte Bonbons. Und man kann dem Meister bei seiner Arbeit zusehen.

Here you get handmade candy. And you can watch the master doing his work.

Ich bin nicht so der Bonbon Liebhaber... aber schön anzusehen waren die Kreationen durchaus.

I'm not really into candy, but many of the creations were cute to look at.

Grünkohl mit Kartoffeln und Mettwurst für S.

Kale (or green cabbage) with potatos and "Mettwurst" (a smoked pork sausage) for S.

Baguette mit Rindfleisch, Krautsalat (unter dem Fleisch) und Knoblauchsauce. Die Sauce war saulecker, der Ochse ein klein wenig zäh, leider.

Baguette with beef, cole slaw (under the beef) and garlic sauce. The garlic sauce was to die for, the meat unfortunately a tad bit chewy.

Das Herz des Tages Nr 1 - nein, ich habe sie nicht gekauft. Das rote Plastikherz ist übrigens ein Teesieb.

Heart of the Day #1. No, I didn't buy it. The red plastic heart is a tea strainer, by the way.

Das Herz des Tages Nr. 2. Sehr schön. Trotzdem nicht gekauft.

The Heart of the Day #2. Beautiful. Still didn't buy it.

© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page