top of page

Das Glück der freien Tage

  • Heidi
  • 2. Nov. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Was ist das herrlich! Diese arbeitsfreien Tage zwischendurch, an denen man nichts vorhat. Keine Termine im Kalender. Nicht mal welche zur fröhlichen Freizeitgestaltung. Gar keine. Man kann sich den Luxus gönnen, einfach in den Tag hinein zu leben. Sich treiben lassen. Oder auch auf der Couch bleiben. Oder sich vom TV berieseln lassen. Ein Buch lesen. Ein Buch hören. Am Computer werkeln. Hausputz machen. Spazieren gehen. Mittagsschlaf halten. Shoppen. Dinge erledigen, zu denen man sonst nicht kommt. Keine Zeit für hat. Keine Lust zu hat.

Hauptsache, es passiert nach Lust und Laune und nicht nach Terminplan. Leider sind diese Tage eher selten. Denn wenn man mal Urlaub hat, ist der meist auch irgendwie verplant. Idealerweise mit schönen Dingen. Aber eben... verplant. Ich empfinde es als großes Privileg, die Freiheit zu haben, mir aussuchen zu können, wie ich arbeitsfreie Tage verbringe. Und ich genieße das gerade in vollen Zügen.

Heute Morgen entschied ich mich erneut zu einem Spaziergang. Genauer gesagt zu vier Runden strammem Walken um den Abtskücher Teich. Je nach Tempo dauern 4 Umrundungen zwischen 45 und 60 Minuten. Bei mir war's heute letzteres, da ich das Walken leider viel zu sehr vernachlässige, und das merke ich meiner Kondition deutlich an. Ich müsste es besser wissen. Ich WEISS es auch besser. Es ist nur ungleich einfacher, die berühmten "ich muss mehr Sport treiben" Ziele umzusetzen, wenn man nicht in der täglichen Arbeitstretmühle steckt und nach Feierabend einfach nur noch Feierabend haben möchte, um nichts mehr tun, sehen, machen zu müssen.

Besonders genossen habe ich, dass ich fast alleine war, dort am See. An einem ganz normalen Werktag um 10 Uhr morgens sitzen die meisten brav bei der Arbeit. Ach, es war herrlich! Mach ich gleich morgen noch mal. Wenn ich Lust habe. Und mich der Tag - der letzte freie für eine ganze Weile, rechnet man die Wochenenden nicht mit - nicht in eine andere Richtung treibt.

Off-Day Happiness

Ahhh how wonderful are these off-days in between, where you have nothing planned. No appointments in the calendar. Not even some for happy leisure activities. Absolutely none. You can treat yourself to the luxury of simply living your day. Let yourself drift. Or stay on the couch. Or watch TV all day. Read a book. Listen to a book. Work on the computer. Even do some cleaning. Go for a walk. Do sports. Take a nap. The typical "no time for it now" activities or non-activities.

Important on such days is that whatever you do, it's spontaneous, not scheduled and only what you absolutely love to to in that moment. Unfortunately, these days are few and far between. Because if you have planned holidays, they are exacty that: planned. You go on a trip, there's some planned activity, event etc coming up. Ideally it involves something exciting, cool, something to look forward to. But it's such a great privilege to have the freedom to choose what to do when you wake up, and to be able to choose: I will do nothing today. And I enjoy that to the fullest.

This morning I decided to go for a walk again. More specifically, four rounds of hard walking around Abbot's Kitchen Pond. Depending on the pace, 4 rounds take between 45 and 60 minutes. For me it was the latter today, because I neglect the walking too much unfortunately, and my condition reminds me of it.

I should know better. I DO know better! It is much easier to implement the famous "I have to do more sports" goals, if you are not in the daily work treadmill where all you want to do is nothing after you come home from the office.

I especially enjoyed that I was almost alone, there by the lake this morning. On a normal working day at 10 o'clock in the morning, most people are at work. Oh, it was wonderful! I'll do it again tomorrow. If I feel like it and the day - the last off day for quite a while, if you do not take the weekends - does not pull me into a different direction.

Das Herz des Tages wird präsentiert von... hab ich vergessen. Sieht aber nach süßem Zuckerguss aus.

The Heart of the Day is brought to you by... I've forgotten. But it looks like its made of frosting.


 
 
 
© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page