Feucht und fröhlich: das Velberter Weinfest 2017
- Heidi
- 12. Aug. 2017
- 5 Min. Lesezeit
Es ist eine der beliebtesten Veranstaltungen in Velbert: das jährliche Weinfest. In diesem Jahr kommen die Winzer (soweit ich weiß, alle vornehmlich aus einer bestimmten Region) bereits zum 28. Mal in meine Wahlheimat. Aber nur einmal in meinen jetzt einundzwanzig Velberter Jahren war ich dort. Entweder war ich an diesem Wochenende selbst unterwegs, oder ich hab's schlichtweg verpasst, oder hatte manchmal auch einfach keine Lust. In diesem Jahr war es aber fest in den Kalender geschrieben!
Nicht, dass es dort aufregende Dinge zu sehen und zu tun gibt. Diverse Stände mit Weinausschank, einen für die Biertrinker, und eine Handvoll Ess-Gelegenheiten (Flammkuchen, Lachsbraterei, Grillwürstchen, Pizza, Brezeln), eine Bühne für die musikalischen Gäste, das war's. Den sich jedes Jahr sehr zahlreich einfindenen Gästen reicht das vollkommen, um an diesem bestimmten Wochenende im August eine gute Zeit zu haben.
Es geht immer Donnerstags los und endet am darauffolgenden Sonntag. Am Eröffnungstag in diesem Jahr, also letzten Donnerstag, regnete es. Am Freitag - also gestern - hatten die Beste Freundin von Allen und ich angedacht, endlich noch mal hinzugehen. Es regnete. Noch kurz vor Treffpunktzeit fragte sie ganz vorsichtig an, ob ich denn wirklich... es würde doch regnen... sollten wir nicht lieber Samstag...
Punkt 1: für Samstag & Sonntag hatten wir Urlaubsbilderanschau- und DVD-Abend geplant. Ich kenne uns. Haben wir es uns einmal auf der Couch vorm Fernseher bequem gemacht, kommen wir da so schnell nicht mehr runter.
Punkt 2: bei schlechtem Wetter ist es vielleicht nicht ganz so voll.
Punkt 3: auch für Samstag und Sonntag ist Regen angesagt. Also jetzt oder nie.
Tapfer wählte sie "jetzt", zog sich, wie ich, die Regenjacke an, und los ging's.
Als wir uns von meiner Wohnung aus auf den Weg machten (ich wohne sehr zentral und bis zum Rathausplatz sind es zu Fuß 5 Minuten), wurde der Regen unfairerweise noch ein wenig stärker. Auf dem Platz angekommen gab es zwar einige Überdachungen, aber sehr viele der Tisch- und Bankreihen waren leer, weil nass. Aber die wenigen, noch freien trockenen Plätzchen füllten sich recht schnell. Dabei war's doch erst kurz nach 18 Uhr...
Wie sich zeigte, lassen sich die Velberter offensichtlich auch nicht von Dauerregen abhalten. Man zieht eben passende Kleidung an, bringt den Regenschirm mit, und fertig. Die Veranstalter bauten später sogar noch einen zusätzlichen Regenschutz auf, ansonsten kuschelte man sich unter allen verfügbaren Schirmen und Vordächern von Ständen zusammen.
Wir hatten noch einen trockenen Sitzplatz ergattert, und los gings - natürlich mit einem Flammkuchen. Was geht besser zusammen als ein kühler Weißwein und ein Flammkuchen? Am Stand war auch schon Anstehen angesagt, während sich die Herrschaften bei den Würstchen, dem Fisch und der Pizza noch langweilten.
LECKER war's! Und der Grauburgunder, den wir dazu genossen, ebenfalls!
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr angenehm (je nach Sorte liegt das Glas bei €2,50 bis €3,50). Selbstverständlich liegen auch Bestelllisten aus. Der Wein wird dann am darauffolgenden Wochenende frei Haus geliefert. Die Winzer haben natürlich Interesse daran, dass möglichst viel probiert wird, deshalb sicher auch die sehr moderaten Preise.
Später gab's noch ein Glas Riesling, bei dem unsere Meinungen dann auseinandergingen. (Ich bin halt klarer Fan des Grauburgunders im Allgemeinen...)
Gegen 21 Uhr machten wir uns dann auf den Weg nach Hause und anschließend bei einer Tasse warmen Kaffee auf der Couch und mit Mr Darcy im TV gemütlich.
Hoffen wir mal auf besseres Wetter im nächsten Jahr.
It's one of the most popular events in Velbert (not that there are many): the annual wine festival. This year it's the 28th time already, that the wine-growers/vinters (from a certain region in Germany) come into town.
Been there only once in my twenty-one years in Velbert but this year it was written down in my calendar!
It's not that there are spectacular things to see or do. Several wine stands, one for the beer drinkers, some food stands, that's it. Oh, and a stage for one or two musical guests (no one you have heard of).
It usually starts on Thursdays and ends the following Sunday.
This last Thursday, on opening night, it was raining cats and dogs.
This Friday - aka yesterday - it was raining cats and dogs.
But I was determined to go anyway. They would have set up some shelter, right? The Best Friend of All called shortly before meeting time if I was really sure... the rain... maybe Saturday would be better...
1st: Saturday & Sunday was planned for San Francisco photo viewing and DVD watching. I know us: if we have planted our behinds on a couch in front of a TV, we don't usually get off of there anytime soon to visit... anything.
2nd: on a rainy day maybe it's not so packed?
3rd: the weatherforecast for Sat & Sun is rain & more rain.
She gave in, put on her rain coat and off we went. From my apartment it's only a 5 minute walk to the town hall square.
it was only short after 6pm but many of the dry spots were already taken. Looks like the Velberters can't be kept away from one of their favorite events in their town. Thankfully got one, after grabbing a delicious "Flammkuchen" (Tarte Flambee - a kind of "French pizza" made from a very thin layer of pastry topped with sour cream, chopped onions and bacon). It's the PERFECT companion with a nice glass of white wine. We chose "Grauburgunder" (Pino Gris or Pino Grigio) first, then a glass of "Riesling". I prefered the first, S the latter. And really almost cheap. Of course the vinters want you to keep drinking and trying out different wines because you can also order their wine right there. It's then delivered the next weekend to your house.
Despite the rain we had a nice evening but went home probably sooner than on a dry and warm evening to have a warm coffee on my couch and Mr Darcy on TV ;-).
Here's hoping for better weather next year.

Da bekommt man vom Hinsehen schon wieder Hunger.... Getting hungry again only by looking at it...

Der Grauburgunder.
The Grauburgunger. Or Pino Gris. Or Pino Grigio.

Die Velberter lassen sich auch von ein bisschen Regen nicht abhalten, auf ihr Weinfest zu gehen.
People in Velbert don't stay away from their beloved wine festival just because of some rain...

Nasse Schatten in schwarz/weiß
Rainy shadows in b/w

Das bin ich, bzw. meine Füße, die in meinen Lieblingsgummistiefeln stecken. Aber seht Euch bitte mal die Form meines eigenen Schattens in der Pfütze an. Womit wir beim Herz des Tages wären. Kann das noch Zufall sein?
Me, standing in a puddle, wearing my fave rubber boots. But look what I'm standing on. Do you see the reflection in the water? Yes, that's my own reflection in the puddle. But do you see the shape? That's our Heart of the Day pic for today (err yesterday), y'all. Brought to you purely by freaky chance.