Verfluche den Tag nie vor dem Abend...
- Heidi
- 18. Juli 2017
- 3 Min. Lesezeit
... denn er könnte doch noch zu einem schönen, entspannten, versöhnlichen Abschluss kommen.
So geschehen heute.
Vom Einstempeln bis zum Ausstempeln war es einer dieser schrecklichen Bürotage, die vollgestopft sind mit ärgerlichen Dingen und nervigen Leuten. Zumindest stand nichts einem pünktlichen Feierabend entgegen. Ist ja auch was!
Dann galt es, mal wieder das Auto aus der Werkstatt abzuholen - zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. Seelenheil, Nerven und Kontostand würden es sehr danken, wenn es für längere Zeit das letzte Mal bliebe.
Ich möchte Euch auch an dieser Stelle nicht mit zu vielen Details langweilen (und mich gedanklich wieder durch die letzten Tage quälen), was genau das Problem war. Sagen wir nur: bei einem drei Jahre alten Auto geht ein Teil kaputt, was nach drei Jahren nicht kaputt gehen sollte. Werkstatt repariert. Werkstatt repariert nicht richtig. Auto muss wieder hin. Werkstatt repariert kostenlos noch mal neu. Stellt aber zufälligerweise fest, dass an dem einen Tag zwischen Reparatur 1 und Reparatur 2, wo das Auto wieder bei mir vor der Haustür geparkt hat, sich der Marder an diversen Schläuchen gütlich getan hat (Zufall oder Verschwörung??). Also noch mal 150 Euro Selbstbeteiligung für die Versicherung obendrauf auf die große Rechnung von letzter Woche, und sich wünschen, dass Marder endlich vom Aussterben bedroht sind. War es doch der dritte Marderschaden in drei Jahren.
Aber dann: Auto in Mülheim abgeholt und anschließend ein wenig durch den wunderschönen kleinen Stadtteil Saarn spaziert. Nicht das erste Mal. Aber immer wieder gern. Wer mal in der Nähe ist, unbedingt einen Abstecher nach Mülheim-Saarn machen. Lohnt sich. Versprochen!
Eigentlich wollten wir dann beim Italiener draußen nur was trinken (als Ersatz dafür, dass die Eisdiele etwas weiter vorne leider keinen Tisch mehr frei hatte). Hugo und Aperol Spritz bei dem Wetter... Lecker!
Das Essen, welches an den anderen Tischen serviert wurde, sah dann aber doch zu verlockend aus, und so bestellten wir noch Schwarze Nudeln mit Lachs (ich) und mit Spinat gefüllte Tortellini in Nuss-Sauce (die Beste Freundin von Allen). Urteil: sehr empfehlenswert!
Wer auch mal probieren möchte: Restaurant ENOTECA SAN LORENZO.
Und so fand ein stressigerTag mit viel Ärger doch noch ein harmonisches, schmackhaftes, erfrischendes und versöhnliches Ende.

Außerdem: Das Herz des Tages
Also: The Heart of the Day

Do not curse the day before the evening,...
... because it could still come to a nice, relaxed, conciliatory conclusion. Such as this day. From clocking in until clocking out it was one of those terrible office days, full of annoying things and annoying people. At least I didn't have to work overtime, thank God. Then it was time to pick up the car from the repair shop again - for the second time within a week. My nerves and my bank account would very much appreciate if it remained the last time for a long time. I don't want to bother you guys with too much detail of what was the exact problem (and torture myself with thinking about it all too much again). Let's just say: in a three-year-old car, a part breaks, which should not be broken after three years. Shop repaired the part. Shop does not repair properly. Car must go back. Shop repaired again, this time for free, but accidentally finds that on the one day between repair 1 and repair 2, when the car parked at my house, a f*ing marten has done its work on various hoses (coincidence or conspiracy?). So I had to pay 150 Euro deductible for the insurance on top of last week's big bill. I seriously wish that marten become extinct anytime soon. After all, it was the third marten incident in three years. But then: picked up the car in Mülheim and then walked a bit through the beautiful little quarter of Saarn. Not for the first time. But always enjoyable to be here. If you are in the vicinity, make a trip to Mülheim-Saarn. It's worth it. Actually, we then wanted to drink something on the patio of the Italian restaurant down the street. Originally we had planned to eat some ice cream but there were no free tables at the ice cream parlor. But drinking refreshing and delicious Hugo* and Aperol Spritz** makes up for the missed ice cream. The food served at the other tables looked too tempting though, so we ordered black noodles with salmon (me) and spinach stuffed tortellini in walnut sauce (The Best Friend of All). Verdict: highly recommended! If you would like to try: Restaurant ENOTECA SAN LORENZO. And so a stressful day with much trouble found a harmonious, tasty, refreshing and conciliatory end.
* Prosecco, elderberry syrup, fresh mint, sparkling- or soda water
** 3 shots Prosecco, 2 shots Aperol liquor, 1 shot soda water