Der Sonntag!
- Heidi
- 29. Jan. 2017
- 5 Min. Lesezeit
Hallo Leute!
Nun ist der Sonntag ja eigentlich der Tag, an dem ausgeschlafen und sich ausgeruht wird. Aber ausschlafen ist eher selten meins (ich mag es nicht, das Beste vom Tag zu verschlafen) und ausgeruht habe ich mich in den letzten Tagen auch zu genüge, musste ich mich - bzw. meine Leiste - doch auf ärztlichen Rat hin schonen. Und ich höre ja jetzt immer brav auf meine Ärzte.
Auf der Couch rumliegen und obendrein gleich zwei Mal in dieser Woche meine geliebten Spaghetti Aglio Olio (mit viel Olivenöl, viel Knobi und viel Parmesan) essen war aber Luxus genug und mein Körper hatte eigentlich schon gestern mal so langsam wieder gemahnt, ich solle mich endlich wieder bewegen. Ich habe ihn dann aber erfolgreich auf Sonntag vertröstet und hier sind wir nun.
Bereits um kurz nach 7 war ich wach, bis um halb 9 war ich aufgestanden und fertig mit Frühstücken, und dann ließ es sich nicht länger unterdrücken oder verleugnen: ich MUSSTE raus. Eigentlich ist der Sonntag ja unser (Stefie, Heidi und Sabine) Schwimm-Tag. Zur unheiligen Zeit von 10 Uhr (unheilig zumindest für Stefie) treffen wir uns im Velberter Parkbad. Und wir nehmen das auch ernst: Absagen ohne triftigen Grund (Krankheit, Urlaub) werden mit 5 Euro für das Faulpelz-Schwein (welches ein direkter Verwandter des Phrasen-Schweins ist) geahndet.
Theoretisch und vielleicht hätte ich durchaus heute schwimmen gehen können, aber wirklich sicher war ich mir nicht. Immerhin macht man beim Schwimmen doch kräftige Beinbewegungen. Die Ärzte sind immer extrem vorsichtig wenn's um das Thema der Einstichwunde an der Leiste nach einer Herzkatheteruntersuchung geht und mahnen extrem zur Vorsicht, also hatte ich mich dann doch vorsichtshalber abgemeldet.
Aber gegen Spazierengehen war sicher nichts einzuwenden. Würde ja weder Marathon-Lauf noch Power-Walking werden... einfach nur gehen! Bewegen! Ich hatte das ganz dringende Bedürfnis, mich zu bewegen. Und so zog ich mich an und ging los.
Da ich zu der Zeit kein Hörbuch in Arbeit hatte, sondern tatsächlich noch mal ein gedrucktes Buch las (das erste seit 5 Monaten), ging ich ohne Kopfhörer los. Auf Musik hatte ich nicht wirklich Lust. Es muss auch mal ohne ständige Geräuschkulisse in den Ohren gehen. Mein Telefon-Akku lag bei 40+%... würde reichen, um unterweges vielleicht das eine oder andere Foto zu machen.
Nicht weit von meinem Haus verläuft der sogenannte Panoramaradweg Niederbergbahn. Er entstand im Jahre 2011 hauptsächlich auf der Trasse der seit langem stillgelegten Niederbergbahn und wird von sehr vielen Radfahrern und Spaziergängern genutzt. Der Weg ist fast 40 km lang, startet in Essen-Kettwig und geht weiter über Heiligenhaus, Velbert, Wüfrath Wuppertal und Haan und endet, glaube ich, irgendwo in Solingen. Es gibt zahlreiche Auf- und Abgänge entlang des Weges. Einer davon ca. 5 Minuten von mir entfernt.
Ich gehe ihn meist eine gewisse Strecke entweder in die eine oder die andere Richtung, je nach Lust und Laune, meist zwischen 30 und 45 Minuten bevor ich wieder umdrehe.
Heute habe ich mich für die Route über die Eulenbachbrücke entschieden, die allerdings im Volksmund nur "Saubrücke" genannt wird. Über die werde ich sicher ein andermal mehr erzählen und auch Fotos zeigen. Heute gibt's nur die Sicht von oben.

Man muss zwischen dicken Metallstäben hindurch fotografieren, die zum Schutz aufgestellt sind. In früheren Jahren war die Saubrücke ein leider beliebter Ort für Selbstmörder. Die Aussicht von hier oben ist allerdings fantastisch. Im Vordergrund links sieht man das Gelände des Parkbades, dahinter die Hügel des Herminghausparks.
Eigentlich war's ein eher trüber, grauer Morgen. Es müssen so um die 5 Grad gewesen sein, es war trocken und relativ windstill. Deshalb habe ich dem Foto ein wenig Filter gegönnt, damit es etwas freundlicher aussieht ;-).
Kurz hinter der Brücke hörte ich ihn dann: einen Specht! Das schnelle rhytmische Klopfen war sehr laut und deutlich zu hören. So deutlich, dass ich mir sicher war, ich müsste ihn irgendwo zwischen den Ästen entdecken. Ist mir leider nicht gelungen. Aber ich fand es irgendwie schön, ihn so laut zu hören. Sofern man nicht regelmäßig im Wald spazieren geht, ist das ja nicht gerade ein übliches Geräusch. Es war der Moment, als ich froh war, tatsächlich ohne Kopfhörer losgegangen zu sein, sonst wäre mir dieses schöne Naturgeräusch entgangen. Überhaupt war's sehr still bis auf das normale Vogelgezwitscher. Nur wenige Leute - meist Jogger oder Spaziergänger mit und ohne Hund - waren unterwegs und zumindest auf dem Hinweg war ich fast alleine unterwegs, was ich sehr genossen habe!
Zum ersten Mal habe ich auch eine App benutzt, die ich mir vor einiger Zeit heruntergeladen hatte, nämlich MapMyWalk. Seit einiger Zeit benutze ich bereits erfolgreich die dazugehörige MyFitnessPal App (die mir sehr beim Erreichen meiner Abnehm-Ziele geholfen hat und die ich sehr empfehlen kann). MapMyWalk funktioniert ähnlich wie viele andere ähnliche Apps, z.B. auch Runtastic (mit der ich's mal versucht und schnell wieder aufgegeben habe). Ich möchte einfach gerne, wenn ich wieder mit dem Walken anfange, einen Überblick haben über Länge der Route, verbrauchte Kalorien etc. Also eingeschaltet und los.

Dann werden wir auch mal gleich die Weisheit des Tages los:

Und dem Schwachsinn des Tages:

Tod dem S04. Was für ein Dreck! Und dabei geht's mir jetzt hier nicht um Schalke 04. Da hätte auch BVB oder FCB stehen können. Offen gesagt, wenn ich Verantwortlicher der Stadt wäre, oder wer auch immer hier zuständig ist, ich hätte den Spruch längst entfernen lassen. Oder zumindest das Wort "Tod" überpinselt. Vielleicht bin ich ja ein wenig empfindlich... die meisten Leute wird's womöglich nicht stören... einige Schalke-Hasser werden wahrscheinlich "joooo!!!" gröhlen. Ich persönlich habe eher den Impuls, eine Spraydose zu kaufen und es zu eliminieren. Man wünscht niemandem den Tod, auch nicht irgendwelchen Fußball-Fans. Punkt.
Tja und dann entschied sich mein Telefon... bzw. der bescheuerte Akku in meinem Telefon... sich zu verabschieden. Wie gesagt, ich war mit etwas über 40% gestartet und es war völlig unmöglich, dass der hier - nach ca. 15 Minuten und 4 Fotos bereits leer sein sollte. Nein, es ist mal wieder die übliche Zickerei, die ich in letzter Zeit häufiger habe. Apple hat ja offiziell auch Probleme mit einigen Akkus zugegeben. Man kann im Internet durch Eingabe der Seriennummer des Telefons nachsehen, ob man zu den Betroffenen gehört. Demnach bin ich keine. Was ich aber definitiv in Frage stelle, weil mein Akku häufiger mal gerne zickt. Was natürlich bei einem knapp eintausend Euro Gerät was nicht ganz 1 1/2 Jahre alt ist, völlig normal ist. *Sarkasmus aus.* Aber ich will mich jetzt hier nicht über die Qualität und das Preis-/Leistungsverhältnis von Smartphones auslassen.... das wäre fast schon ein Thema für einen eigenen Blog-Eintrag. Und nein, ich werde ganz sicher kein anderes Fabrikat kaufen, mit solchen Vorschlägen braucht Ihr mir erst gar nicht kommen.
Jedenfalls war's das dann gewesen mit Fotos vom Wegrand und der Aufzeichnung meiner Walkingroute. Merke: gehe nie mit weniger als halbvollem Akku los, erst recht nicht bei Temperaturen von 5 Grad und weniger (oder wahrscheinlich 20 Grad und weniger), da diese emfpindliche Akku-Diva dann wieder den Dienst versagt. Oder aber: stelle sicher, dass Du eine anständige Power-Bank dabei hast, und nicht das dusselige 15-Euro-Teil von Tschibo, was 3 mal funktioniert und dann seinen Geist aufgegeben hat.
Der Rest des Tages war dann relativ entspannt: Buch ausgelesen, Orchideen versorgt, Wäsche gebügelt, und dann später mit Stefie ins Kino gegangen. Ebenfalls ein Thema für einen eigenen Blog-Artikel ist das extreme Ärgernis, dass die großen Multiplexe mit schöner Regelmäßigkeit gewisse Filme nicht zeigen, weil Leute lieber Vin Diesel Filme sehen. Also werde ich mich hier und jetzt hier nicht aufregen.
Lieber rate ich Euch - jedenfalls all denjenigen, die keine Vin Diesel Filme mögen, oder die zumindest auch nichts gegen Qualitäts-Filme mit einer guten, tiefgehenden Story haben: geht alle in Manchester By The Sea. Was für ein wunderschöner, ergreifender, trauriger ... sagte ich wunderschöner? ... Film! Und Casey Affleck (kleiner Bruder von Ben) spielt sich die Seele aus dem Leib. Unbedingt reingehen.
Falls Ihr noch überzeugt werden müsst, hier ist der Trailer.
In diesem Sinne... kommt gut in die neue Woche! Heidi xo