top of page

5 Tage in Kürze

  • Heidi
  • 17. Jan. 2017
  • 5 Min. Lesezeit

Hallo Leute!

Jetzt haben wir erst Mitte Januar und schon haben wir den ersten "Hänger" im Blog. 5 Tage keinen Eintrag und warum? Weil das Leben mal wieder passiert ist, während man eigentlich einen anderen Plan hatte. Den Plan nämlich, diesen Blog regelmäßig mit Leben zu füllen. Gut... 5 Tage sind jetzt kein Beinbruch. Aber trotzdem. Ich merke, dass die Tatsache, mit der Regel des früheren Blogs - jeden Tag mindestens ein Foto posten zu MÜSSEN - gebrochen zu haben, mich auch nicht wirklich weiterbringt. Irgendwie fühlt es sich trotzdem so an, als sollte ich jeden Tag zumindest eine Kleinigkeit schreiben.

Wie auch immer. 5 Tage keine Einträge und auch heute Abend nicht unendlich Zeit, am Computer zu sitzen, also gibt's eben eine kleine Zusammenfassung. Und die beginnt am letzten Freitag, dem 13. Jemand von Euch abergläubisch? Ich bin manchmal abergläubisch. Aber nicht, wenn's um Freitag den 13. geht. War nie ein Unglückstag für mich. Oftmals sogar eher das Gegenteil. Und so habe ich auch diesem Freitag, dem 13. gelassen entgegen gesehen.

Der Morgen fing schon mit einem Lächeln an, als ich zu meinem Auto kam, welches mich mit einem "Hey schau mal, es hat geschneit" Gesicht begrüßte.

Ganz übel! Aber bevor ich ihm das selbstgefällige Grinsen von der Motorhaube wischen konnte, sah ich gerade noch rechtzeitig, dass es sich gar nicht um mein Auto handelte, sondern um das von Frau S. Schön. Wenn ich so drüber nachdachte... mein Auto hätte sich auch gar nicht getraut, mich so zu begrüßen. Denn Schnee am frühen Morgen, vorm Aufstehen und dem ersten Kaffee... geht GAR nicht. Und Stefie sollte sich ihr Auto bitte selbst freischaufeln. Sie gehört eh zu der schrecklichen Sorte Menschen, die eine Standheizung haben. Phhh....

Nach Feierabend, an fast der gleichen Stelle, mit nicht wirklich wärmender aber trotzdem schöner Sonne, sah das mit dem Schnee dann schon ein wenig entspannter aus.

Nicht entspannt hatte mich eine Sache, die ich während des Tages herausgefunden hatte, nämlich dass der Film La La Land - der, über den gerade die halbe Welt spricht und der Rekordgewinne bei den Golden Globes eingefahren hat - nicht in unserem Stammkino, dem CinemaxX läuft. Ist ein altes Thema: Multiplex Kino Ketten sind so extrem auf Gewinn und Geldmachen fokussiert, dass die Qualität der gezeigten Filme zum Teil wirklich leidet. Alles was nicht Mega-Blockbuster, Superhelden-Film, stupide Comedy, krachende und massentaugliche Action oder Kinder-/Familienfilm ist, läuft Gefahr, ignoriert zu werden. Ich verstehe natürlich, dass alle ihr Geld verdienen müssen. Aber ich verstehe nicht, dass nicht mal im CinemaxX Essen - welches sich Deutschland's größtes Multiplex-Theater schimpft - welches nicht weniger als 16 Säle hat, welches sich regelmäßig mehrere Filme mit Migrationshintergrund (falls jemand versteht was ich meine) in der Woche leistet, nicht einen kleinen Saal erübrigen kann, wo auch mal die "kleineren" Filme gezeigt werden, oder die etwas anspruchsvolleren? Die nicht-massentauglichen?

Okay... kommt durchaus mal vor, ist aber die absolute Ausnahme. Offen gesagt habe ich aber La La Land weder als nicht-massentauglich noch als intellektuell noch als Independent-Produktion angesehen. Und trotzdem hatte ihn kein CxX in erreichbarer Nähe im Programm. Nun gut. Die Nicht-Multiplex-Kinos freuen sich über jeden Zuschauer! Also nichts wie ab in die schöne Lichtburg nach Essen.

Die Lichtburg ist nicht Deutschland's größtes Multiplex, sondern mit seinen nicht weniger als 1.250 Sitzplätzen gleich das größte Filmtheater überhaupt in diesem Land. Einst in den 1920er Jahren das modernste Filmtheater, dann im Krieg völlig zerstört, danach der Wiederaufbau, Glanzzeit zwischen den 50er bis 80er Jahren, dann kam die Zeit der Multiplexe, die Lichtburg verblasste und es stand eine Weile sogar der Abriss zur Debatte. Zum Glück gab es genug Leute, die dagegen protestiert haben sowie einen Investor, und seit 2003 erstrahlt das wunderschöne Filmtheater wieder im alten Glanz. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Tipp: Plätze auf dem tollen geschwungenen Balkon buchen! (An diesem Abend war der aber schon voll belegt und wir mussten mit Sitzen im Parkett vorlieb nehmen.)

Am Ende war La La Land dann so la-la. Eigentlich hat er mir ganz gut gefallen, aber den großen Hype, die 7 Golden Globes und das Gerede um mögliche multiple Oscar-Nominierungen konnte ich jetzt nicht so wirklich nachvollziehen. Er war hübsch anzuschauen... es war eine nette Geschichte... Emma Stone hat toll gespielt und schön gesungen, Ryan Gosling hat schön gespielt und mittelmäßig gesungen... nette Unterhaltung, aber das war's. Ändert aber nichts daran, dass auch die Multiplexe mehr solcher Art Filme zeigen sollten.

So. Damit haben wir den Freitag abgehakt. Am folgenden Samstag sind wir dann quasi fast den gesamten Tag durch Möbelhäuser gefahren, da Stefie eine Wohnungsrundumerneuerung vornehmen möchte. Ok, ist vielleicht etwas übertrieben, aber... so das einie oder andere möchte sie dann gerne neu kaufen. Eine Couch zum Beispiel (die bräuchte ich allerdings auch!) und eine neue Flurausstattung... Kleinigkeiten eben. Und wenn man denkt, durch so ein Möbelhaus spaziert man mal "so eben"... Pustekuchen. Ist richtig viel zu sehen, abzulaufen, zu überlegen, noch mal zurück, noch mal dahin und dorthin... und ehe man sich's versieht, ist der Tag fast um ... und man kommt raus und die Welt versinkt im Schneegestöber. Nur mal eben das Auto auf dem Parkplatz des Möbelhauses abgestellt und schon kann man's wieder freischaufeln. Seufz.

So in etwa sah die Welt dann von hinter der Autoscheibe aus.

Zumindest war am Ende des Tages ein vielversprechender Couch-Kandidat gefunden. Ist ja auch was Schönes.

Am Sonntag war dann erst mal eine Runde Fotografieren angesagt. So richtig mit dicker Kamera. Eine Runde Velbert im Schnee. Am Ende war's dann weniger spektakulär und vielversprechend als das jetzt womöglich klingt, und das Ergebnis kann ich auch noch nicht präsentieren, da ich aus Zeitmangel die Fotos noch nicht entwickeln konnte, aber sobald das nachgeholt ist, werden sie auf der Webseite natürlich zu sehen sein.

Am Nachmittag gab's dann noch zwei Filme: Passengers (viel Hype um nichts, gut angefangen, stark nachgelassen) und Bob, der Streuner (nach dem gleichnamigen Bestseller, ein superschöner Film für alle die Katzen lieben, und solche die meinen, sie nicht zu lieben aber lieben werden nachdem sie den Film gesehen haben, oder für solche, die einfach einen total schönen Film mit Herz und Wohlfühlfaktor sehen möchten).

Zu guter Letzt gab's den nächsten Film dann am Montag nach Feierabend. Wieder einer, der nicht den Weg in ein großes Theater geschafft hat (wobei das Astra in Essen nun so klein eigentlich nicht ist). Absoluter Tipp: Hell or High Water. Großartige Story, großartige Darsteller, großartiger Soundtrack. Ich war echt begeistert.

Und schließen möchte ich diesen Eintrag mit zwei Fotos aus dem großen Saal des Astra Kinos. Gibt sicher schönere alte Kinos, aber einen gewissen Charme hat es allemal! Auch wenn die Sitze nicht die allerbequemsten sind...

In dem Sinne bis bald! Heidi xo

© Copyright Heidi Oehlschläger
bottom of page