Der Schlammsee
- Heidi
- 10. Jan. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Hallo Leute! Idyllisch gelegen... Zutritt ist nur ganz bestimmten Leuten vergönnt... die Bäume spiegeln sich in seiner glatten Oberfläche.
Bevor Ihr jetzt überlegt, wo dieses wunderschöne Fleckchen Natur zu finden ist... Ihr kommt eh nicht drauf. Das gibt es nur auf dem Mitarbeiterparkplatz meiner Firma zu sehen. Also... der Firma für die ich arbeite.
Im günstigsten Fall handelt es sich bei dem Parkplatz um eine langezogene Schotter-Fläche. Im schlechtesten Fall wandelt sich diese Fläche in Teilen zu kleinen bis mittleren Schlammseen. Grund: Schlaglöcher, die sich im Laufe der Zeit bilden und bei anhaltend nassem Wetter mit Wasser füllen, bevor sie wieder mit mehreren Fuhren Schotter zugeschüttet werden. Im Winter sind diese Schlammlöcher jedoch leider ein gewohntes Bild.
Kommt man zur normalen Bürozeit an, stehen an beiden Seiten des sich direkt in der Mitte des Parkplatzes befindlichen größten Schlaglochs bereits zu viele Autos, als dass man drumherum fahren könnte. Das heißt: gaaanz vorsichtig mittendurch. Heißt auch: Auto waschen um diese Jahreszeit bzw. zur Haupt-Schlagloch-Zeit ist verschwendete Liebesmüh' und rausgeschmissenes Geld.
Abhilfe würde nur eine komplette Sanierung dieses Parkplatzes bringen. Die aber kostet eine Menge Geld, was von den verantwortlichen Herren niemand bereit ist, auszugeben. Da zahlt man lieber 1x im Jahr eine fünfstellige Summe zum Auffüllen und das Thema ruht wieder für eine Weile. Es gibt schließlich Wichtigeres, als blöde Schlammlöcher auf einem Parkplatz, nicht? Einfach gesagt, wenn man selbst nicht dort parken muss, sondern eine asphaltierte Fläche direkt am Firmengebäude zur Verfügung hat.
Aber was soll's... natürlich gibt's tatsächlich Schlimmeres. Und am Ende kann man selbst hier versuchen, trotzdem das Schöne zu finden. Zum Beispiel ein Baum, der sich in der glatten Oberfläche eines kleinen Sees spiegelt.
In diesem Sinne bis (vielleicht) morgen! Heidi xo